wie verhält sich der Hund denn während dem Autofahren? Ist er dann entspannt oder auch eher gestresst?
Wo befindet sich der Hund denn im Auto? Im Kofferraum oder auf der Rückbank?
Eventuell hat der Hund auch Schmerzen beim Springen, daher wäre eine Rampe auf jeden Fall sinnvoll, auch damit der Hund nicht aus dem Auto springt (was wirklich nicht gut für die Gelenke ist)
Liebe Grüße Stephanie Becker Die Hexe und der Hund www.hexeundhund.com
War diese Antwort hilfreich?
M B. | Fragesteller/in
schrieb am 18.11.2024
Sanny ist 4,5 Monate und sitzt auf den Rücksitz an geschalt und legt sich hin und schläft macht keine Probleme beim Auto Fahren nur rein springen will Sie nicht und Flüchtet
In dem Alter sollte der Hund sowieso noch nicht so viel springen, da die Gelenke noch gar nicht ausgewachsen sind. Daher wäre das Training mit einer Rampe durchaus sinnvoll - ebenso das Hochheben und Tragen. Ansonsten wäre es auch gut, wenn ihr das Annähern ans Auto positiv verknüpft. Also hinlaufen, loben, Tür öffnen, loben, vor der geöffneten Tür stehen und loben - ohne, dass sie einsteigen muss.
Liebe Grüße Stephanie Becker Die Hexe und der Hund www.hexeundhund.com