Angst

  
lassly schrieb am 15.08.2014   
Angaben zum Hund: Es gibt keine weitere Details zu dieser Frage

Wir haben zwei Zwergpudel männlich und weiblich. Der Rüde hat vor sämtlichen Geräuschen Angst und verbindet diese auch mit Personen. Zum Beispiel der Toaster, Backofen, Mikrowelle usw, dann steht er im Nebenraum und zittert. Wenn meine Tochter zu Besuch kommt und in der Küche ist, verbindet er diese Geräusche mit Ihr und zittert auch. Auto fahren ist ganz schlimm, obwohl ich es immer mit einem Spaziergang verbinde. Längere Strecken erbricht er sogar. Gewitter und Silvesterböller geht so langsam, weil ich dann mit ihm
Bällchen spiele.

Vielen Dank für die Meldung dieses Beitrages. Wir werden Deine Nachricht schnellst möglich prüfen!
Sie werden nun bei neuen Antworten benachrichtigt!
Sie werden nicht mehr bei neuen Antworten benachrichtigt!
Antworten(1)
  • Elke Heese
    Elke Heese (Hundetrainer)
    schrieb am 16.08.2014
    ∅ Bewertung dieser Antwort
    (1)

    Hallo,
    Sie schreiben leider nicht, wie Sie sich in diesen Situationen verhalten. Wichtig ist in diesen Situationen den Hund nicht zu trösten oder zu streicheln. Denn Ihre Unsicherheit verbindet der Hund mit der Situation. Das heißt wenn er merkt, das auch Sie sehr unsicher in der Situation sind, dann muss es aber besonders schlimm sein. Ich würde den Hund mit den Geräuschen konfrontieren und ihn nicht in den Nebenraum laufen lassen. Er soll mit in der Küche bleiben. Sie verhalten sich ganz normal und machen einfach die Küchenarbeit. Oder Sie probieren auch mit dem Ball zu spielen, das scheint ihn gut abzulenken. Bringen Sie Spaß in die Küche und zeigen Sie ihm die Geräusche das diese nicht schlimm sind.
    Beim Autofahren kurze Strecken üben und immer wenn er sich prima verhält mit Worten loben. Wenn er Angst zeigt nicht trösten. Für längere Strecken, kann man sich ein Beruhigungsmittel beim Arzt holen.
    Viel Erfolg...

Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!

Neue Frage stellen
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
 Mit Google anmelden
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Was tun gegen Angst vorm Autofahren?

Hallöchen,

unser 6 jähriges Hundemädchen Kiwi hat,

... mehr

Woher kommt plötzliche Angst im Hybrid Auto?

Wir haben seit kurzem einen neuen Peugeot Hybrid. Unser Golden

... mehr

Woher kommen plötzliche Probleme bei Autofahrt ins Büro?

Hallo,

unser Hund ist immer problemlos Auto gefahren

... mehr

Wie bringe ich meinem Hund bei sich im Auto hinzulegen?

Guten Tag - unsere Hündin (Mischling aus dem Tierschutz) ist seit

... mehr