Hallo, ich denke, indem Sie ihn mit einem "nein" korrigieren, verstärken Sie diese Intensität des Bellens indirekt. Er bekommt Aufmerksamkeit in diesem Fall und das unterstützt das Bellen. Ein Unterwerfen halte ich für ganz falsch. Das ängstigt den Hund zusätzlich, wobei er gar nicht einordnen kann, was er falsch gemacht haben könnte. Er sucht Ihre Nähe, um Schutz zu finden. Den sollten Sie ihm auf jeden Fall geben, damit er nicht noch unsicherer wird. ich würde Ihnen deshalb empfehlen, dass Sie sich einmal mit einem Hundetrainer vor Ort besprechen, der zu Ihnen nach Hause kommt und die Situation besser analysieren kann, als ich von dieser Stelle. Auf jeden Fall nicht unterwerfen, das ängstigt den Hund mehr und löst Stresssituationen bei ihm aus und fördert das Bellen umso mehr. Denn Bellen ist auch ein Ausdruck von Stress.
Viele Grüße aus Wiesbaden
Marie-Louise Kretschmer
www.Hundeausbildung-naturnah.com