Zwei unverträgliche Hunde

  
Lilly201112 schrieb am 18.01.2016   
Angaben zum Hund: Es gibt keine weitere Details zu dieser Frage

WIR HABEN ZWEI Rüden, die sich nicht mögen.wobei sich das so verhält der eine jüngere ist ein Aufdringlichen neugieriger und der andere 2 Jahre alt fängt das zittern an wenn er in einem Raum mit ihm sein muss.was können wir tun?

Vielen Dank für die Meldung dieses Beitrages. Wir werden Deine Nachricht schnellst möglich prüfen!
Sie werden nun bei neuen Antworten benachrichtigt!
Sie werden nicht mehr bei neuen Antworten benachrichtigt!
Antworten(1)
  • Sabine Kutschick
    Sabine Kutschick (Hundetrainer)
    schrieb am 19.01.2016
    ∅ Bewertung dieser Antwort
    (1)

    Hallo, vertragen sie sich generell nicht oder nur in bestimmten Situationen (fressen, Liegeplatz). Worin äußert es sich dieses "nicht mögen" konkret?
    Manchmal macht man unbewußt den Fehler, dass man dem Jüngeren mehr durchgehen läßt und ihm nicht so konsequent seine Grenzen aufzeigt, wie es vielleicht nötig wäre. Regelt dies der Ältere auf seine Art, empfinden wir es als zu "doll" weil de andere ja noch so klein und süß ist und weisen ( zu Unrecht) den Großen zurecht. Dies kann der Auslöser für ein "Nicht mögen" werden.
    Übernehmen sie mehr die Führung im Rudel. Sie verbieten dem Jüngeren den Älteren zu belästigen. Sind beide in einem Raum, gibt es feste Liegeplätze für beide, die für den anderen absolut tabu sind. Dies müssen SIE durchsetzen.
    Überprüfen sie auch bitte, wie SIe sich sonst verhalten, wenn die Rüden zusamentreffen. lassen sie es "laufen" oder bremsen sie den Jüngeren aus, wenn er den Älteren bedrängt/nervt? Stärken sie die Position des Älteren, er soll sich in ihrer Gegenwart sicher fühlen, auch wenn der andere Rüde in der Nähe ist.
    Wen füttern sie zuerst, wen streicheln sie zuerst, wen begrüßen sie zuerst, wenn sie nach Hause kommen?
    Bringen sie Ruhe, Souveränität , Stabilität und klare Regeln in das Rudel. Wenn es möglich ist, suchen sie sich eine Hundeschule wo sie mit beiden Hunden arbeiten können, damit diese lernen, SIE bestimmen mit welchen Hund sie wann, wo und wie arbeiten. Dies stärkt ihre Position und die Hunde bekommen klare Grenzen gesetzt, was ihnen auch den Umgang miteinander erleichtert.

    Mit freundlichen Grüßen Sabine Kutschick

Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!

Neue Frage stellen
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
 Mit Google anmelden
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Hat mein Hund Probleme beim Stress verarbeiten?

Hallöchen,

ich habe mal eine Frage. Ich habe eine Hündin

... mehr

Hund hat zugebissen bei hundebegegnung

Erst einmal, er ist jetzt zwei, hatte die erdten 7 wochen seines

... mehr

Was tun, wenn der Hund sehr unsicher ist und Angst vor anderen Hunden hat?

Hallo liebes Hundetrainer-Team, unsere Labrador-Hündin tendiert

... mehr

Wie bleibt mein Hund bei Begegnungen mit anderen Hunden gelassener?

Mein Hund kommt aus dem Shelter aus Rumänien. Er ist 2,5 Jahre

... mehr