Machen Sie Angaben zu Ihrem Hund:
------------------------------------------------------
Rasse: Mops
Geschlecht: Männchen
Alter: 2.5 Jahre
kastriert: nein
-----------------------------------------------------
Mein Mops ist jeweils ganz heiss drauf, in den Garten zu dürfen. Kaum ist die Türe auf, rennt er los und kläfft richtig (kein normales bellen).
Wir haben schon versucht, ihn nur an der Schleppleine rauszulassen und dann wieder rein, wenn er dieses Verhalten zeigt. An der Schleppleine war dann oft Ruhe, er hat sein Geschäft erledigt und ging wieder rein. Er merkt aber sofort, wenn er nicht an der Leine ist und braust raus und muss irgendwie allen mitteilen: "Ich bin daaaa!!!". "Seinen" Garten verteidigt er nur gegen einen der Hunde, die hier im Quartier wohnen. Mit den anderen spielt er oft auch und versteht sich gut (unser Garten ist eingezäunt). Ebenfalls haben wir es mit dieser Schelle versucht, die man in der Tierhandlung als Erziehungshilfe bekommt (er hast das Geräusch von klirrendem Blech). Das nützt mässig.
Natürlich macht er sich mit Bellen bemerkbar, wenn sich jemand unserem Garten nähert, da ist er auch schnell wieder zu beruhigen und das ist auch nicht das Problem. Aber dieses kläffen jedesmal wenn er in den Garten sprintet ist echt mühsam.
Was können wir noch ausprobieren?
PS: Wir sind erst im September in diese Wohnung gezogen. Vorher wohnten wir bei der Schwiegermutter, wo wir auch jetzt noch teilweise zu Besuch sind. Dort zeigt er das Gleiche Verhalten, wenns in den Garten geht.
Wie gewöhne ich ihm ab, im Garten zu kläffen?
-
schrieb am 11.02.2013Hallo Sabrina,
es ist leider sehr schwierig, zu beurteilen, warum Ihr Hund dieses Verhalten zeigt.
Generell beurteilt man das hundliche Verhalten mit Hilfe vieler verschiedener Körpesignale. Dazu gehören der Blick, die Stellung der Ohren, der Ausdruck von Nasenrücken und Maulspalte, die Haltung von Kopf zu Rumpf, die Stellung der Beine und Gliedmaßen, die Haltung der Rute, die Haare auf dem Rücken etc. Erst wenn man dies und alle stimmlichen Ausdrücke zusammenzählt, kann man sagen, welches Verhalten ein Hunde zeigt. Oftmals ergibt sich daraus auch, warum ein Hund ein Verhalten zeigt.
Vielleicht können Sie mir ja etwas genauer beschreiben, was Ihr Hund macht, wenn er bellt?
Viele Grüße,
Stefanie Ott
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Hallo Zusammen, unser Hugo, knapp 8 Monate alt (Labrador),
... mehr
Grundsätzlich hört mein Hund ganz gut. Doch wenn ich mit ihm
... mehr
Hallo, Ich habe eine 5 Monate alte Beagle Lady. Langsam bin ich
... mehr