Hallöchen,
mein Jarmo hat eine ganz blöde Angewohnheit bzw. wir haben ihm es unbewusst und ungewollt beigebracht...
Jarmo und ich spielen sehr gerne ohne Spielzeug miteinander...machen Laufspiele und rangeln körperlich. Bisher habe ich immer das Spiel beendet, sobald Jarmo zu grob wurde oder in meinem Ärmel bzw. Hosenbein gebissen hat. Den Abbruch hat er auch immer akzeptiert und beruhigte sich sofort. Danach spielen weiter oder machen etwas anderes tolles.
Seit einiger Zeit hat sich sein Verhalten im freien Spiel verändert. Er springt mir gezielt an meine Hände, Arme und Oberschenkel/Beine, um mich zu knabbsen. Er benutzt seine Zähne - nicht doll, aber der eine oder andere blaue Fleck bleibt über. Ab und zu verletzt er mich mit seinen Krallen.
Den Abbruch oder Wegdehen ignoriert er, manchmal dreht er dann noch mehr auf, dass knabbsen wird stärker und er bellt zusätzlich.
Ich habe den Eindruck, dass er dann nix mehr mitbekommt und in irgendeinen Film gefangen ist.
Auf unseren letzten Ausflug habe ich ihn hilflos an einen Baum gebunden und ihn ignoriert, bis er sich beruhigt hatte. Danach war er wieder entspannt... ich weniger *grins*
Ich habe den Eindruck, dass es kein Spielen mehr ist - ich fühle mich in diesen Situationen von Jarmo gemaßregelt. Das möchte ich auf keinen Fall und wenn es so ist, möchte unbedingt dagegensteuern. An den Baum binden, finde ich keine gute Möglichkeit - mein Wunsch ist, zu verstehen, weshalb er es macht und einen Weg zu finden, dass er es gar nicht erst macht.
Im Allgemeinen ist Jarmo ein höflicher Hund, hat einen guten Gehorsam und wir können unseren Alltag wunderbar meistern.
Habt ihr vielleicht einen Tipp, was er mir mit seinem Verhalten sagen möchte bzw. wie ich ihm sage, dass ich sein Knabbsen und Zerren nicht gut finde?
Liebe Grüsse
Beisst in Arme und Beine beim Spielen
Thema:
Aggressivität
Angaben zum Hund:
Es gibt keine weitere Details zu dieser Frage
Antworten(2)
-
schrieb am 26.05.2017Danke für die schnelle Antwort.
Haben sie eine Idee, weshalb er plötzlich sein Verhalten ändert?
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Mein Hund knurrt und schnappt zu, was nun?
Bonny knurrt und schnappt zu, wenn Kinder in der Nähe sind oder
... mehr
Wesensveränderung beim 3,5 Jahre alten Mischling, was tun?
Hallo, wir haben folgendes Problem. Mein Freund hat sich damals
... mehr
Was tun, damit sich Nachbarshunde wieder verstehen?
Hallo,
meine Nachbarn neben uns mit freigängigen
... mehr
Woher kommen Aggression bei Hundebegegnungen?
Hallo meine Hündin wird im September 2 und jede Begegnung mit
... mehr