Mein Dackel Hündin (8J) bellt seid 1-2 jahren oft Menschen an und hunde ansich immer. dann geht sie kurz schnüffeln und greift an. beißhemmung vorhanden, aber ob mit oder ohne leine ist das verhalten da. selbst wenn ich gehe macht sie es. und hört nix mehr. habe das gefühl es ist bei ängstlichen hunden schlimmer als bei selbstbewußten. sie macht keinen größenunterschied...wenn sie menschen anbellt ist sie, sobald diese reagieren, freundlich und oder lässt sich abrufen. was kann ich tun? und woran kann das liegen. habe sie von welpenalter an.lg
Deine Hundetrainer-Sprechstunde
Meine Hündin greift an...
Antworten(3)
-
schrieb am 12.02.2012Guten Abend
Unsichere Hunde bellen gerne .
Hunde die ihren Halter Kontrolieren verbellen gerne auch Menschen und Hunde .
Wie ist das zusammen leben zu Hause ?
Bellt sie da auch?
-
schrieb am 13.02.2012Hallo
Sie Bellt zuhause recht wenig. nur auf kommando oder wenn sie von der klingel aus dem festen schlaf gerissen wird. dann aber auch nur ganz kurz. sie läuft mit zur tür( springt aber keinen an oder ähnliches) geht aber nach einigen sekunden auf ihren schlafplatz zurück. das ganze finden nur draußen statt. auch am stall den wir täglich besuchen sind es sehr wenige momente wo sie so reagiert wie oben beschrieben. dort trifft sie viele menschen und auch andere hunde. dort ist sie total verträglich. ängstlich wirkt sie gar nicht. denke da ansich an kontrolle oder beschützer instinkt. aber warum? sie läuft mir nicht ständig hinterher zuhause so wie am stall geht sie ihren eigenen weg. weiß aber immer wo ich bin.ich schau ja auch wo sie sich rumtreibt.wenn ich rufe kommt sie zielsträbig angelaufen. sie kann auch gut alleine zuhause bleiben ein paar stündchen. in der zeit scheint sie nur zu schlafen. sie trinkt nicht frisst nicht und kaut auch keinen knochen an. der wird mir aber stolz präsentiert wenn ich nach hause komme. sie ist aber nicht ganz alleine da wir auch mit 2 katzen zusammen leben. sowie einen 5 monate alten dalmatiner mix. den habe ich aber überall dabei da er noch nicht allein bleiben kann. anderes Thema! seid dem der kleine bzw große da ist hat sich das verhalten verstärkt. ist aber nicht neu! glg
-
schrieb am 16.02.2012Guten Tag
Vielleicht möchte ihre Hündin alle Hunde und Menschen vom Rudel weg halten .
Um das ganze richtig zu deuten müsste ich mir es anschauen.
Sie hat ja viel Freizeit und wenig Unterordnungsaufgaben von ihnen .
Sie sind der Rudelführer sie müssen ihren Hund kontrolieren und ihm Aufgaben geben.
Das verhalten ihrer Hündin hat sich verstärkt weil sie noch größer wirken wil vor dem neuen Hund .Sie will zeigen bestimmt wer das Rudelführt und drauf aufpasst .
Ganz lieben Gruß
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Guten Tag! Unsere Border Collie Hündin Tessa ist ein gutes Jahr... mehr
Hallo, wir haben seit ca. 2 Wochen einen 2-jährigen Cockerrüden aus... mehr
Wie gewöhne ich meinen Hund das bellen am Gartenzaun ab? mehr
Ich habe einen Podenco Mix aus Spanien seit 8 Monaten . Er ist... mehr