Guten Tag meine 5 monate alte hündin ist nun seit Einem Monat bei uns in der schweiz. Sie kommt aus einem tierheim von süditalien. Nun habe ich das problem das fremde menschen die sie begrüssen möchten zuerst mal angebellt werden. Zum teil stellt sie sogar die Nackenhaare auf. Die hinterläufe sind geduckt schwanz runterhängend. Zuerst bellt sie normal so zwei bis fünf mal "wuff, wuff.." danach kommt aber ein zusammenhengendes gebell. "Wuhwuuhwuuuuu...". sie ist dann so in ihrem gebell vertieft das man sie anstubsen muss das sie sich beruhigt. Nach cirka 5-10 minuten gewöhnt sie sich daran und schnuppert an der fremden person. Lässt sich dann mit der zeit auch anfassen.Wenn fremde personen sie ignorieren, bellt sie nicht, im gegenteil, sie zeigt interesse. Nun, wie kann ich ohr die angst nehmen das sie nicht alle fremden menschen anbellt? Viele kinder haben angst vor ohr wenn sie so bellt. Somit kann ich sie nicht an kinder gewöhnen.
Vielen dank für die antwort und entschuldigung für meine gramatik und rechstschreibung ("typisch schweizer" ;-))
Fremde anbellen
Antworten(1)
-
schrieb am 18.12.2016Hallo,
die Hündin fühlt sich nicht beschützt und muss das selbst übernehmen. Bitten Sie fremde Personen, sie zu ignorieren und beschützen Sie die Kleine dadurch. Wichtig ist auch, dass Sie nicht versuchen, sie zu beruhigen. Da Hunde unsere Worte nicht verstehen, regt sie sich dadurch nur noch mehr auf.
Liebe Grüße
Ellen Mayer
www.lesloups.de
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Unser Hund geht immer öfters auf den Besuch und beim Gassigehen
... mehr
Hallo, unser Eddie, den wir seit 3 Tagen beherbergen
... mehr
Hallo 🙋🏼♀️ Wir haben seit 3 Wochen einen 11 Monate alten
... mehr
Hallo,
meine Chihuahua Hündin (6 Monate, eher zurückhaltend