Wie bringe ich meinem Hund bei in den Kofferraum zu springen

Thema: Allgemeines
  
bianca- schrieb am 27.06.2012   
Angaben zum Hund: Es gibt keine weitere Details zu dieser Frage

Hallo. Vor einiger Zeit hatte ich schon einmal die Frage gestellt, wie es meinem Hund (Labradorrüde 21/2 Jahre alt) beibringe in den Kofferraum zu springen. Man hatte mir geraten ich sollte ersteinmal gesundheitlich alles abklären lassen. Das habe ich jetzt getan. Gesundheitlich ist alles in Ordnung. Nochmal zur kurzen Info: habe versucht mit Leckerlies mit nem Spielzeug, hab mich selber reingesetzt und habe es einen anderen Hund vormachen lassen, in der Hoffnung das er es sich abguckt. Hat aber nicht geholfen. Er ist noch nie selber reingesprungen, er stellt sich mit den Vorderpfoten hoch und ich heb den Rest quasi nach. Würde mich über eine Antwort freuen. MFG.



























 


Um an der Verlosung teilzunehmen, schicken Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!







Vielen Dank für die Meldung dieses Beitrages. Wir werden Deine Nachricht schnellst möglich prüfen!
Sie werden nun bei neuen Antworten benachrichtigt!
Sie werden nicht mehr bei neuen Antworten benachrichtigt!
Antworten(3)
  • Dr. Stefanie Ott
    Dr. Stefanie Ott (Hundetrainer)
    schrieb am 28.06.2012
    ∅ Bewertung dieser Antwort
    (0)

    Hallo Bianca,


     


    vielen Dank für die Rückmeldung und die Information, dass gesundheitlich alles in Ordnung ist. Nun werden wir das Problem einmal von der "Verhaltensseite" her angehen. Hier habe ich nun einige Fragen:


    - Wie verhält sich Ihr Hund, wenn er einsteigen soll? Und wie verhält er sich während der Autofahrt?


    - Was haben Sie bislang genau gemacht? Wie sahen die Versuche aus?


    - Was bekommt Ihr Hund täglich zu fressen? Frisst er sofort auf? Wenn nein, wie lange bleibt das Futter stehen? Und was mag Ihr Hund an Leckerchen abgöttisch?


     


    Viele Grüße,
    Stefanie Ott 

  • Sydney287
    Sydney287
    schrieb am 28.06.2012

    Hallo.


    Also wenn er einsteigen soll, dann sag ich ihm "Hepp", dann stellt er sich mit den Vorderpfoten hoch und ich heb den Rest  nach. Wenn er dann im Kofferraum ist, setzt er sich oder er legt sich hin, kommt ganz darauf an wie lange wir fahren. Während der Autofahrt ist er ganz entspannt, wenn er nicht liegt dann sitzt er und hat den Kopf auf der Rücksitzlehne aufliegen. Meine Bisherigen versuche bestanden darin, das ich zunächst mit Leckerchen versucht habe ihn zu locken. Dann hab ich vor dem offenem Kofferraum mit ihm und ein Bällchen gespielt und den Ball dann reingeworfen, weil ich dachte im Spiel wäre es vieleicht einfacher für ihn, aber das wars irgendwie auch nicht. Und hab mich zu guter letzt selber in den Kofferraum gesetzt und die Rückbank umgeklappt, weil ich dachte das der Kofferraum vielleicht zu klein ist und ihn dann mit Leckerlies gelockt.


     Er bekommt morgens Nassfutter mit Mixer und abends Trockenfutter , es sei den er hat tagsüber genug bekommen wg Training. An seinen Napf geht er erst wenn ich ok sage, vorher rührt er es nicht an. Aber dann frisst er es auch auf, aber im normalen Tempo, also er schlingt nicht. LG

  • Dr. Stefanie Ott
    Dr. Stefanie Ott (Hundetrainer)
    schrieb am 01.07.2012
    ∅ Bewertung dieser Antwort
    (2)

    Hallo Bianca,


     


    springt Ihr Hund denn auf flache Mauern oder über Hürden, wenn Sie Ihn dazu auffordern?


     


    Viele Grüße,


    Stefanie Ott

Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!

Neue Frage stellen
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
 Mit Google anmelden
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Warum will Hund nicht weitergehen?

Mein Hund ist ein Dogo Canario, ich habe Ihn seit 4 Monaten Er

... mehr

Wie Rückruf beibringen?

Hallo, wir haben seit einem Monat einen Hund, er wird bald 1 Jahr

... mehr

Warum frisst Hund nicht mehr, nachdem er Urin geleckt hat?

Nachdem mein Hund Urin geleckt hat, frisst er nicht mehr -

... mehr

Welpe schon zu alt für die Übernahme?

Guten Tag, ich habe die Möglichkeit einen Welpen aufzunehmen, der

... mehr