Allgemeines
Svenja1 schrieb am 03.03.2022
2,5 jährige Schäferhündin. Aufgewachsen ist sie sehr reizarm - nun leben wir in der Stadt. Seit einem Unfall sind Hundebegegnungen kaum noch möglich. Sobald ein Hund von links oder rechts kommend unseren Weg kreuzt, springt unsere Hündin in die Leine, bellt und die Nackenhaare sind aufgestellt. Wenn uns ein Hund entgegenkommt, ist die Situation durch Umlenkung und Markern machbar, bzw. sie nimmt Alternativverhalten gut an. Seit ein paar Tagen (3 Wochen vor Beginn der Läufigkeit) hat sie eine vermehrte und erhöhte Reizlage draußen. Menschen werden fixiert, Elektrofahrzeuge verbellt, Dynamiken übertragen. Spazierengehen in der Stadt kaum noch machbar. Eindeutige Stresssignale. Kaum ansprechbar. Ruhe reinbringen durch verweilen hält nicht lange an. Freue mich über Tipps.