Warum hat mein Hund sein Verhalten geändert?

Thema: Allgemeines
  
catrin_bauer schrieb am 18.01.2023   
Angaben zum Hund: Es gibt keine weitere Details zu dieser Frage

Hündin, kastriert, Straßenhund, Mix, 7 Jahre, 43 cm, seit 4 Jahren bei uns, verfressen, frisst alles. Wahrscheinlich Schäferhund, Shiba Inu, Terrier Australia Cattle Dog Mix. Seid unserem Weihnachtsurlaub verhält sich unser Hund anders. Sie schläft nicht mehr bei uns im Schlafzimmer (tut sie erst seid Mai) und frisst abends vor dem Schlafen gehen ihren heiß geliebte Kaustange nicht mehr. Außer im Garten! Diese wurde sonst schnell in ein anderes Zimmer geschleppt. Nun spielt sie damit und trägt sie von einem Platz zum anderen. Sie steht oft neben der Couch und guckt zu Ihrer Leckerlidose.


Zudem liegt sie seid neustem nicht mehr so gerne auf der Couch sondern genau gegenüber und fixiert mich den ganzen Abend. Sie ist ein lieber, nicht ängstlicher, neugieriger Hund, mit ihrem eigenen Kopf. Sie tut alles was man ihr sagt, wenn es sich für sie lohnt. Z.B. Sitz/Platz für Leckerli. Genauso das Vorstehen oder der Rückruf! Sie geht nur mit mir immer raus, mit meinem Mann mal ja, mal nein. Da haben wir schon alles versucht, wenn sie nicht will, legt sie sich einfach wie ein Käfer auf den Rücken. Verweigert jedes Leckerli. Sie hat kein Problem mit allein sein. Mein Mann hat Homeoffice, meine Eltern sind Rentner und immer zu Hause. Nur ich arbeite seid 3 Monaten nun 4 Std am Tag. Vorher war ich zu Hause. 


2x die Woche nehme ich sie mit, was ihr sehr gut gefällt. Entweder sie ist nun richtig satt und wird wählerisch, oder sie ist beleidigt, weil ich nicht mehr wie vorher immer zu Hause bin. Ich habe das Gefühl ihr geht es am besten wenn mein Mein Mann und ich Urlaub haben und den ganzen Tag zusammen sind. PS: Ab und an fängt sie nebenbei eine Maus. Diese frisst sie nur noch zur Hälfte. Ein Geschenk? Am Anfang hat sie auch Ass gefressen.



Vielen Dank

Vielen Dank für die Meldung dieses Beitrages. Wir werden Deine Nachricht schnellst möglich prüfen!
Sie werden nun bei neuen Antworten benachrichtigt!
Sie werden nicht mehr bei neuen Antworten benachrichtigt!
Antworten(4)
  • Inge Büttner-Vogt
    Inge Büttner-Vogt (Hundetrainer)
    schrieb am 24.01.2023
    ∅ Bewertung dieser Antwort
    (1)

    Guten Abend,
    was ist im Weihnachtsurlaub passiert? Wann könnte sie sich nicht beschützt gefühlt haben? >Hatte sie vor irgendetwas Angst? Hat sie etwas erschreckt?

    Ihr Hund scheint sehr ortsgebunden zu sein.
    Denken Sie an kleinste Kleinigkeiten, die dort passiert sein könnten. Haben Sie sie im Hotelzimmer allein gelassen? Alles zählt, den hier liegt der Schlüssel zu ihrem Verhalten. >Ich meine, dass es kein erzieherisches sondern ein seelisches Problem ist...
    Ich würde mich freuen, wenn Sie mir noch einmal schreiben,
    viele Grüße
    Inge Büttner-Vogt
    www.hundimedia.de

  • catrin_bauer
    catrin_bauer
    schrieb am 24.01.2023

    Vielen Dank für Ihre Antwort.

    Wir haben unseren Weihnachtsurlaub zu Hause verbracht und waren viel mit meinen Eltern zusammen. Wir wohnen in einem Haus. Mein Mann und ich im OG, meine Eltern im EG. Unser Hund darf sich im Haus immer frei bewegen. Einer ihrer Lieblingsplätze ist unter der Ofenbank in der Küche meiner Eltern. Von dort sieht man die Haustür und die Terrassentür.

    Sie hat sich weder erschrocken, noch wurde sie allein gelassen. Jedoch hat sie sich vor Weihnachten an der Pfote verletzt und wir mussten tägl. den Verband wechseln.

    Der letzte große Familienurlaub alle zusammen war davor im Mai ein paar Tage in Dänemark, seid diesem Zeitpunkt schlief sie immer bei uns im Schlafzimmer, was sie vorher noch nie tat!

    Seid dem Weihnachtsurlaub nicht mehr. Wir haben nachts die Schlafzimmertür jedoch zugemacht. Sie sollte im Schlafzimmer bleiben, damit wir hören, ob sie versucht ihren Verband abzuschlecken. Sie schleckt recht laut.

    1/2 Tag war ich im Urlaub arbeiten und als ich nicht da war, hat sie sich den Verband abgemacht. Nur zu diesem Zeitpunkt.

    Ich weis nicht, ob die Geschichte mit dem Verband relevant ist.

    Manchmal habe ich das Gefühl, sie möchte die ganze Familie um sich haben oder zumindest mich und meinen Mann. Es ist nicht direkt Trennungsangst eher vlt. Kontrolle? Ein Hund versteht nicht, warum man am Wochende oder Urlaub immer zusammen ist und dann geht Jemand wieder arbeiten. Ähnlich ist es abends beim Gassi gehen. Sie geht nicht gerne mit meinem Mann alleine. Ich muss immer mit. Sie hat da einige Tricks. Manchmal geht sie mit ihm mit. Manchmal auch nicht.

    Wir sind ihr heiß geliebtes Rudel. Wie sie vorher gelebt hat weis ich nicht. Nur das sie 3 1/2 war. Davon 1/2 Shelter.
    Je älter sie wird um so schwieriger ist es vlt. für sie sich anzupassen oder die Bindung wird immer stârker?

    Sie hat auch schonmal im Hotelzimmer ihr Futter nicht angerührt, als wir sie 1 Std alleine ließen. Geschlafen hat sie aber tief und fest.
    Vielen, vielen Dank.

  • Inge Büttner-Vogt
    Inge Büttner-Vogt (Hundetrainer)
    schrieb am 27.01.2023
    ∅ Bewertung dieser Antwort
    (0)

    Guten Tag,
    ich habe alles mehrfach durchgelesen. Sie ist ein sehr unsicherer Hund, die Sie alle für ihre Sicherheit um sich haben möchte. DAs geht nicht. Auch hat sie hat eine große Trennungsangst, sowohl beim Spaziergehen ohne sie oder nach den gemeinsamen Tagen nach Weihnachten. Kontrolle würde ich ausschießen, aber wenn einer von Ihnen geht, hat sie Panik.
    Ich würde Ihnen empfehlen, ganz gezielt ein Trennungstraining zu machen:
    Sie gehen ohne den Hund anzuschauen, anzufassen oder snzusprechen, schließen die Tür, kommen nach einer Minute wieder. Jeder geht, jeder kommt. Ein ganzes Wochenende lang, immer wieder. Pause. Ein paar Tage später das Training wiederholen - wenn sie liegenbleibt, ist es super.
    Dann der nächste Schritt, Sie gehen zusammen, schließen die Tür kommen wieder und so weiter. Sie führen genau Buch, was passiert. Vielleicht kommen wir so auf eine Lösung, welcher Punkt der Auslöser ist.
    Es ist echt schwierig, aber vielleicht sind Sie ein Stück weiter, wenn Sie

  • Inge Büttner-Vogt
    Inge Büttner-Vogt (Hundetrainer)
    schrieb am 27.01.2023
    ∅ Bewertung dieser Antwort
    (0)

    mir wieder schreiben...
    Ich wünsche IHnen ganz viel Erfolg
    viele Grüße
    Inge Büttner-Vogt

Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!

Neue Frage stellen
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
 Mit Google anmelden
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Warum will Hund nicht weitergehen?

Mein Hund ist ein Dogo Canario, ich habe Ihn seit 4 Monaten Er

... mehr

Wie Rückruf beibringen?

Hallo, wir haben seit einem Monat einen Hund, er wird bald 1 Jahr

... mehr

Warum frisst Hund nicht mehr, nachdem er Urin geleckt hat?

Nachdem mein Hund Urin geleckt hat, frisst er nicht mehr -

... mehr

Welpe schon zu alt für die Übernahme?

Guten Tag, ich habe die Möglichkeit einen Welpen aufzunehmen, der

... mehr