Hallo.
Mein 8 Monate alter Spitz-Mischling kriegt sich gar nicht mehr ein wenn ein Spaziergänger bei unserem Zaun vorbei geht, egal ob mit oder ohne Hund. Er klefft so lange bis er niemanden mehr sieht. Weiters klefft er andauernd wenn ich das Haus verlasse, ich habe diese Situation einmal beobachtet, dieses Verhalten kann bis zu einer halben Stunde andauern. Am schlimmsten ist das Bellen wenn jemand bei dem Zaun vorbei geht. Da kriegt er sich gar nicht ein... Ich habe es schon mit abstrafen, berühren und ihn weg drängen probiert, leider vergebens. Ich hoffe auf einen wertvollen Tipp! Vielen Dank!
Mein Spitzbub klefft
Antworten(1)
-
schrieb am 30.01.2016Guten Abend,
das ist leider nicht trainierbar.
Fast alle Hunde, die man allein in den Garten lässt, verbellen Ereignisse am Zaun, buddeln Löcher. Sie langweilen sich zu Tode. Aber es macht Spaß zu bellen und immer Erfolg zu haben, wenn das "Ereignis" weiter geht . Man kann es nicht trainieren, weil es ohne Sie stattfindet.
Besser wäre es , wenn Sie mit ihm in den Gartengehen und ein Spielchen machen. , Holen Sie sich jede Menge Anregungen aus meinen Büchern, die Sie über meine Homepage www.hundimedia.de
Spielen Sie eine halbe Stunde, dann schläft der Hund zufrieden zu Ihren Füßen und muss niemanden mehr verbellen,
Der Hund zeigt Ihnen mit dem vielen Bellen, was ihm fehlt und was Sie verändern sollen - strafen sind hier völlig fehl am Platz, alles andere funktioniert auch nicht, weil der Hund am Zaun immer Erfolg und etwas zu tun hat.
Spielen Sie, werden Sie spannend!
viele Grüße
Inge Büttner-Vogt
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Wohne in einen Mehrfamilienhaus. Wenn ich Gassi gehe, muss mein
... mehr
Hallo, ich habe einen aussi-bordercolli Mix - 1 Jahr alt. Mein
... mehr
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen zweijährigen Hund
... mehr
Hallo! Mein Hund bellt sowohl andere Hunde, als auch fremde
... mehr