Hallo ich komme aus kärnten in österreich (gabs leider nicht zur auswahl)
Ich hab das gefühl das mein hund teilweise aus angst bellt und zum teil, weil sie einen großen beschützerinstinkt hat.
Was kann ich dagegen nachen, damit mein hund nicht mehr so arg bellt.
Lg rebecca
mein Hund bellt
Antworten(1)
-
schrieb am 22.09.2015Hallo Rebecca,
dieses Verhalten haben oft kleine, niedliche Hunde, die nie Grenzen kennengelernt haben und die nicht geführt werden. Sie werden dadurch in die Rolle des "Rudelführers " gedrängt und sind damit vollkommen überfordert. Aus Unsicherheit bellen sie dann eben alles und jeden an, manchmal auch einfach nur, weil sie mit dem Stress nicht klarkommen.
Fangen Sie deshalb an, draußen Ihren Hund zu führen. Achten Sie darauf, dass Sie vorgehen und der Hund Ihnen an lockerer Leine folgt. Dann führen Sie, dier Kleine kann sich auf Sie verlassen und muss nicht mehr selbst regeln.
Genauso ist es, wenn Sie ihr zuhause Regeln und Grenzen geben.
Wenn der Hund etwas von Ihnen fordert, wie Streicheleinheiten, spielen oder Futter, ignorieren Sie es.
Springt der Hund von sich aus auf Bett oder Sofa, wird er sanft weggedrückt. Er darf dort nur hin, wenn Sie es erlauben.
SIE agieren, der Hund reagiert, NIE umgekehrt. Dann sind Sie der "Boss". Wenn es umgekehrt ist, wie jetzt, ist es der Hund und der hat sehr viel Stress..
Liebe Grüße
Ellen Mayer
www.lesloups.de
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Unser Rüde ist kastriert und besteigt und will rammeln, warum
... mehr
Unser Hund ist seit 2 Monaten bei uns. Sie ist eine 5 jährige
... mehr
Hallo Ich habe eine Frage...
Mein Rüde ist 8 Monate alt..
Hallo, unser Hund kratzt fast jeden Abend an der Küchentür. Er
... mehr