Ich habe im Februar 2017 einen Hund aus dem Tierheim geholt, der vor vielen Dingen Angst hatte. Das ist alles ok. Inzwischen vertraut er mir. Aber ein Problem ist geblieben. Wenn ich mit ihm Gassi gehe und stehenbleibe, um z.B mit jemandem zu reden, dann fängt er sofort an zu jammern. Er hört damit so lange nicht auf, bis man wieder weitergeht. Egal was ich mache, ob ich schimpf oder ignoriere, er jammert einfach weiter. Wie gewöhne ich es ihm ab? Haben sie da irgendeinen Tipp für mich?
Liebe Grüße
Liane Greim
Hund jammert sobald man stehen bleibt
Antworten(1)
-
schrieb am 10.01.2018Hallo Liane,
wahrscheinlich hat der Kleine gelernt, dass er immer Aufmerksamkeit bekommt, vor allem, wenn er jammert. Ignorieren ist ok, allerdings sollten Sie das immer machen, auch, wenn der Kleine etwas fordert, z. B. streicheln, spielen, Futter u.s.w.. Er kann es ansonsten nicht ertragen, mal nicht im Mittelpunkt zu stehen. Streicheln Sie ihn nur noch, wenn er nicht jammert. Mit spielen und Futter genau so.
Zusätzlich können Sie das auch mit eingeweihten Personen üben. Treffen Sie sich, unterhalten Sie sich und ignorieren Sie das Jammern. Sobald der Kleine aufhört damit, loben Sie ihn, streicheln, spielen, gehen weiter. Er darf ganz einfach keinen Erfolg mehr haben, wenn er jammert.
Viel Erfolg..
Ellen Mayer
www.lesloups.de
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Gestern hatten wir ein super Beispiel, unser Hund 10 Monate alt
... mehr
Hallo,
mein Pflegehund Rio ist seit 3 Wochen bei mir. Hat
... mehr
Hallo,
meine Havaneserhündin ist ca.19 Monate und in der
... mehr
Habe einen 2-jährigen Hund aus Rumänien adoptiert. Meine Frau
... mehr