Hallo Heidi,
ein Markieren schließe ich aus.
Haben Sie ihn schon tierärztlich darauf hin untersuchen lassen? Gerade Welpen leiden oft unter Harnwegsinfektionen.
Ansonsten hilft nur sehr gut aufpassen. Gehen Sie nach jedem Füttern, Spielen und Aufwachen des Kleinen sofort raus. Wenn er dann was macht, ganz überschwänglich loben und belohnen. Auch, wenn er unruhig wird, sich im Kreis dreht und auf dem Boden schnuppert, sofort raus.
Sehr wichtig ist, dass Sie den Kleinen nicht schimpfen oder gar bestrafen, wenn doch einmal ein Malheur passiert. Er wird dann meinen, es sei verboten, sich zu lösen, unsicher bis ängstlich werden und heimlich sein Geschäft verrichten.
Dass Welpen abends aufdrehen ist vollkommen normal. Sie können es etwas eindämmen, indem Sie z. B. Leckerchen in der Wohnung oder im Garten verstecken und ihn suchen lassen. Das lastet aus und er wird danach müde sein.
Wenn der Garten eingezäunt ist, lassen sie ihn dort möglichst oft rennen und toben.
Wenn er in der Wohnung seine 5 Minuten hat, gehen Sie nicht darauf ein. Reden/schimpfen Sie nicht mit ihm, schauen Sie weg, gehen Sie weg. Dadurch bekommt er nicht die Aufmerksamkeit, welche er vielleicht durch sein Verhalten einfordert.
Achten Sie darauf, dass nichts da liegt, was er nicht nehmen sollte oder gar gefährlich werden könnte für ihn.
Viel Erfolg
Ellen Mayer
www.lesloups.de