Hallo! Wir haben 2 13 Monate alte Bologneser-Weibchen. Wenn ich Gassigehe, und das sehr oft, gehen sie aufs Kommando ins Gebüsch, dort sollen sie pullern gehen. Das klappt auch. Dann markieren sie am Ende der Gassirunde meist nochmal. Trotzdem finden wir sehr oft dann in der Wohnung wieder eine riesige Pfütze, wissen aber leider nie von welchem Hund. Auf den Balkon dürfen sie ja auch machen, aber da pullern sie meist nur, wenn man nach Hause kommt, sie dort begrüßt und sie sich freuen. Sie sind während unserer Abwesenheit in ein Laufgitter gesperrt, da sie mir ansonsten die ganze Wohnung verwüsten. Mit Hinpullern,Blumenausbuddeln, Hinkacken... Ich weiß nicht mehr weiter. Sie gehen auch in die Kinderzimmmer und pullern da, auch wenn das Kind anwesend ist. Was muß ich tun? Können sie mir eventuell ein paar Tipps geben?
Nichtstubenrein trotz mindestens 4-5 mal Gassigehen
Antworten(19)
-
schrieb am 22.05.2014Hallo,
bitte lassen Sie die beiden erst einmal durch einen Tierarzt untersuchen. In einigen Fällen ist eine Erkrankung (bspw. der Blase) für dieses Problem verantwortlich. Gerne können Sie sich anschließend mit den Ergebnissen der Untersuchung wieder bei mir melden.
Viele Grüße,
Stefanie Ott -
schrieb am 22.05.2014Hallo! Ist ja nur seltsam, das die Blase dichthält, wenn sie für ca. 8 Stunden eingesperrt sind. Also nachts und dann, wenn wir auf Arbeit sind. Da muß die Blase doch eigentlich i.o. sein? Oder? Heute zum Beispiel, lief eine von beiden, wir wissen sogar wer, vom Balkon in die Wohnung, um in den Flur zu pullern. MfG
-
schrieb am 25.05.2014Die beiden sind , wenn wir nicht da sind und nachts in einem Laufgitter eingesperrt. Es geht nicht anders, da wir für größere Alternativen keinen Platz haben. MfG Stefanie Menzlin
-
schrieb am 25.05.2014Hallo,
meine Frage war gar nicht als Kritik gemeint ;-)
Wenn die beiden es schaffen, den Bereich innerhalb des Laufgitters sauber zu halten, dann ist das schon einmal eine sehr gute Grundlage. Bleibt denn der Bereich in dem Laufgitter auch sauber, wenn Sie da sind, die Hunde aber eben in diesem Bereich sind?
Viele Grüße,
Stefanie Ott -
schrieb am 25.05.2014Ja. Wenn es verriegelt ist. Dann bleibt er sauber. Sollte das Gitter aber nicht verriegelt sein, kommen sie schon mal raus und dann passiert es. Bis jetzt haben wir nur Glück, dass sie nicht "undicht" sind, wenn wir wo anders sind. Oder aber sie wissen das, das man eben auf Besuch nichts anzustellen hat. VG Stefanie Menzlin
-
schrieb am 25.05.2014Ja. Wenn es verriegelt ist. Dann bleibt er sauber. Sollte das Gitter aber nicht verriegelt sein, kommen sie schon mal raus und dann passiert es. Bis jetzt haben wir nur Glück, dass sie nicht "undicht" sind, wenn wir wo anders sind. Oder aber sie wissen das, das man eben auf Besuch nichts anzustellen hat. VG Stefanie Menzlin
-
schrieb am 25.05.2014Hallo,
bitte probieren Sie doch einmal folgendes:
- Bringen Sie Ihre beiden Kleinen von ihrem Auslauf direkt zum Lösen nach draußen.
- Anschließend dürfen sich beide frei in der Wohnung bewegen - allerdings immer unter Ihrer Aufsicht.
- Nach einiger Zeit bringen Sie die beiden wieder zurück in ihren Auslauf.
Dies muss immer so sein, dass die beiden sich nicht (!) in ihrem Auslauf lösen.
Verlängern Sie nach und nach die Zeit, in der beide in der Wohnung herumlaufen dürfen. Halten Sie die beiden dabei immer so weit unter Kontrolle, dass kein Malheur in der Wohnung passiert.
Viele Grüße,
Stefanie Ott -
schrieb am 26.05.2014ok. Das wird echt eine Herausforderung. Da die beiden echt eine Rasselbande sind. Aber ich geb mir Mühe. Ich meld mich also wieder, wenn sich nichts ändern sollte. Vielen Dank erstmal!!! VG Stefanie Menzlin
-
schrieb am 27.05.2014Dankeschön!!!
-
schrieb am 29.06.2015Hallo,wir haben seit eine Woche einen bolonka Welpe bekommen.Er ist jetzt 8,5 Wochen alt.Ich wollte mal wissen ob man am anfang mit Gitter versuchen kann bis dass er stubenrein wird?weil wir haben es schon versucht frei zu lassen und er hat überall fast gemacht.
Vielen Dank im Voraus. -
schrieb am 29.06.2015Hallo nochmal und vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Das Gitter ist 0,58 cm hoch und 1 m lang und drin hat mein Bolonka ihre Schlafbox, essen und ihre Spielzeuge. drunter wir haben Zeitungen gelegt .da ich zu Hause bin, ich beobachte die ganze Zeit und Versuch mal jede Stunde oder zweite Stunde Gassi zu gehen. Wir wohnen in der zweiten Etage und unten gibt's Garten wo wir ihm zu Gassi bringen . Wird das so funktionieren bis dass er stubenrein wird?
Viele Grüße und danke mehrmals -
schrieb am 30.06.2015Hallo,
wenn sich Ihr Hund hier wohl fühlt und Sie zunächst nach dem Schlafen, Fressen / Trinken und Spielen sowie regelmäßig alle 1 bis 2 Stunden nach draußen gehen und sich Ihr Hund nur draußen löst, kann er das richtige Verhalten lernen.
Bei erfolgreichem Verlauf können Sie über die kommenden Wochen hinweg versuchen
- in kleinen Schritten die Zeit auszudehnen
- in kleinen Schritten Zugang zum Rest der Wohnung zu gewähren.
Viele Grüße,
Stefanie Ott
www.mensch-und-tier.net -
schrieb am 30.06.2015Hallo und vielen Dank.
Mit dem großen Geschäft klappt dies ganz gut, er zeigt es auch schon an. Nur beim kleinen komme ich leider hin und wieder zu spät. Es passiert auch manchmal das wir gerade von draußen vom loslassen kommen und er gleich wieder in seinem Gehege kleines macht. Was kann ich in dem Fall machen?
Viele Grüße und Dank -
schrieb am 10.07.2015Hallo,
wenn das Problem ganz ganz hartnäckig ist, könnte es hilfreich sein, einmal einen verhaltenstherapeutisch tätigen Tierarzt vor Ort um Rat zu fragen.
Bei Welpen liegt es sehr nahe, dass die Ursache für das Problem allein im Stubenreinheitstraining liegt. Wenn das Problem sich allerdings mit dem oben beschriebenen Prozedere nicht lösen lässt, sollte man auch andere Ursachen in Erwägung ziehen. Hier ist es dann sinnvoll, mit einem Ansprechpartner vor Ort zusammen zu arbeiten.
Viele Grüße,
Stefanie Ott
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Hallo.
Seit Samstag habe ich den fast 16 Wochen alten
... mehr
Mein Hund macht nachts in die Wohnung, aber wir sind den ganzen
... mehr
Wir haben einen 14 Wochen alten Welpen, den man nicht richtig
... mehr
Mein Welpe (9 Wochen) ist seit einer Woche bei uns. Er hat
... mehr