Hund pinkelt im Stehen und ich erkenne es nicht.

Welpenerziehung ❯ Stubenreinheit
Sarah P. schrieb am 24.05.2024
Hallo, mein kleiner Schatz (8 Monate, kastriert) hebt beim Pinkeln nicht das Bein und setzt sich auch nicht hin, sondern steht breitbeinig und beugt sich leicht nach vorne. Mein Problem ist, dass ich beim Gassi gehen nie erkenne, ob er jetzt pinkelt oder einfach nur dort steht. Ich würde ihn ja gerne dafür loben, dass er draußen pinkelt, Aber dadurch gestaltet es sich sehr schwierig. Oft gehen wir auch raus, grade auch, wenn er unruhig ist und er macht dann trotzdem in die Wohnung statt draußen. Manchmal habe ich das Gefühl er hält es auch lieber ein bis wir wieder drin sind. Ich hab mich schon gefragt, ob es daran liegt, dass alles so neu ist (er ist aus der Slowakei vom Tierschutz) und er es ja nicht kennt.. klar, ich habe ihn er seit einer Woche, aber ich bin langsam verzweifelt, weil ich das Gefühle habe, dass es nicht mal annähernd verbessert. Missgeschicke passieren, aber er pinkelt ja irgendwie hauptsächlich lieber in die Wohnung. Zumindest kommt es mir so vor. Kann ich noch irgendwas machen oder kann ich irgendwie erkennen, ob er draußen gepinkelt hat oder nicht? Danke. 
2 Antworten
Guten Tag, Sie brauchen einfach noch etwas Geduld. Er hat ja nie gelernt, zu unterscheiden, wo er gerade sein Geschäft machen kann oder soll. Dass er im Stehen sein Bächlein macht, ist erst einmal nichts besonderes. Irgendwann wird er schon das Beinchen heben und Pipi machen. Das hängt auch davon ab, wie sich die Geschlechtsreife entwickelt. Vorsichtshalber könnten Sie aber noch beim Tierarzt abklären lassen, ob medizinisch alles in Ordnung ist.
Sollte er in der Wohnung unruhig werden, ist es meistens ein Zeichen, dass er raus müsste. Dann sofort reagieren und ihn nach draußen tragen. Loben, wenn er dann dort sein Geschäft erledigt.
Dazu brauchen Sie allerdings auch Geduld, das wird noch nicht von heute auf morgen klappen.
Viele Grüße aus Wiesbaden
Marie-Louise Kretschmer
www.Hundeausbildung-naturnah.com
War diese Antwort hilfreich?
Sarah P. | Fragesteller/in
schrieb am 13.06.2024
Vielen Dank 🙏 
Mittlerweile ist er fast 4 Wochen hier und es klappt immer besser. 
Er geht meistens zur Tür, wenn er muss. Manchmal aber nicht und ich denke er spielt dann, dabei muss er auch aufs Klo. Das ist für mich noch schwer zu unterscheiden, ob er grad im Spielmodus ist oder raus möchte. Leider fängt er seit 3 Tagen auch an immer mal Groß in die Wohnung zu machen, was er anfangs (außer bei der Anreise) nicht getan hat. Manchmal gehen wir auch lange Runden Gassi und nochmal in dem Garten und trotzdem macht er dann in die Wohnung. Beim Tierarzt waren wir bereits und da ist alles i.O. 
Mir ist außerdem aufgefallen, wenn mein Freund da ist und ich ihm mal kurz keine Aufmerksamkeit schenke oder ich was in der Wohnung erledigen muss, pinkelt er dann leider auch öfter in die Wohnung. Gibt es da eine Möglichkeit dieses „Aufmerksamkeitspinkeln“ abzugewöhnen? 
War diese Antwort hilfreich?