Angst ❯ Vor dem Alleinsein
Sandra F. schrieb am 17.01.2020
Hallo,
wir haben zwei Jack Russel (1 Jahr und 9 Jahre). Mit dem kleinen haben wir relativ früh mit den üben angefangen und funktionierte auch relativ gut.
Die Große hat wohl vorher ab und zu alleine zu hause gejault, es gab aber nie Beschwerden. Seit dem wir den Kleinen haben, fängt sie jetzt an immer öfters alleine zu jaulen. Sie ist an sich schon ein sehr ängstlicher Hund (wir haben sie mit 6 Jahren zu uns geholt), ist aber durch den Zweithund viel entspannter geworden.
Mein Mann ist grundsätzlich zu Hause, jedoch muss ca. 1-2- Tage im Monat beruflich unterwegs sein und wenn ich da dann Haus verlasse, fängt erst die Große an zu jaulen und nach ca. 30-60 Minuten fängt auch der Kleine mit Jaulen und Bellen an. Beide sind in getrennten Räumen, da die Große kiebig werden kann, wenn er spielen will und ich das Risiko nicht eingehen möchte, dass etwas passiert. Sie können sich jedoch sehen, da nur ein Absperrgitter zwischen beiden ist (Wohn- und Esszimmer).
Wenn wir üben und beide sind in "Ihren" Räumen, dann sind beide ruhig (wir sind jedoch irgendwo am oder im Haus). Hab ihr Tipps wie ich das besser trainieren kann oder wie ein Trainingsplan aussehen könnte.
Meine Nerven liegen schon ganz blank, da gestern die Hunde alleine waren und auch ungefähr eine Stunde laut waren (ich schaue immer mit der Kamera, ob sie ruhig sind und rufe bei Bedarf meinen Vater an, dass er dann zu den Hunden geht) und die Nachbarn im Nebenhaus sich wieder beschwert haben.
wir haben zwei Jack Russel (1 Jahr und 9 Jahre). Mit dem kleinen haben wir relativ früh mit den üben angefangen und funktionierte auch relativ gut.
Die Große hat wohl vorher ab und zu alleine zu hause gejault, es gab aber nie Beschwerden. Seit dem wir den Kleinen haben, fängt sie jetzt an immer öfters alleine zu jaulen. Sie ist an sich schon ein sehr ängstlicher Hund (wir haben sie mit 6 Jahren zu uns geholt), ist aber durch den Zweithund viel entspannter geworden.
Mein Mann ist grundsätzlich zu Hause, jedoch muss ca. 1-2- Tage im Monat beruflich unterwegs sein und wenn ich da dann Haus verlasse, fängt erst die Große an zu jaulen und nach ca. 30-60 Minuten fängt auch der Kleine mit Jaulen und Bellen an. Beide sind in getrennten Räumen, da die Große kiebig werden kann, wenn er spielen will und ich das Risiko nicht eingehen möchte, dass etwas passiert. Sie können sich jedoch sehen, da nur ein Absperrgitter zwischen beiden ist (Wohn- und Esszimmer).
Wenn wir üben und beide sind in "Ihren" Räumen, dann sind beide ruhig (wir sind jedoch irgendwo am oder im Haus). Hab ihr Tipps wie ich das besser trainieren kann oder wie ein Trainingsplan aussehen könnte.
Meine Nerven liegen schon ganz blank, da gestern die Hunde alleine waren und auch ungefähr eine Stunde laut waren (ich schaue immer mit der Kamera, ob sie ruhig sind und rufe bei Bedarf meinen Vater an, dass er dann zu den Hunden geht) und die Nachbarn im Nebenhaus sich wieder beschwert haben.