HILFE! Mäkeliger Hund! Was tun?

Thema: Ernährung
  
Laura1005 schrieb am 02.01.2023   
Angaben zum Hund: Es gibt keine weitere Details zu dieser Frage


Meine Hündin ist schon immer eine mäkelige Esserin. Früher wurde das Futter beim Züchter den ganzen Tag liegen gelassen. Bei uns war es auch schlecht. Wir haben schon auf ein hochwertiges Futter umgestellt. Leider haben wir dadurch angefangen oft auch von Hand zu füttern. Nun bekommt sie ein halbfeuchtes Trockenfutter. Sie isst nicht, wenn ich es hinlege, nur aus Kong oder mit Leberwurst oder von Hand. Sie ist sonst gesund und nimmt Leckerlis. Mir reicht es langsam und ich habe mich nun belesen und ihr das Futter heute wieder weg genommen und keine Leberwurst gegeben oder von Hand gefüttert. Morgens 10 Min, Mittags 10 Min, Abends 15 Min da gelassen. Sie hat 8 Gramm von benötigten 40 gefressen. Meine Mutter meint ich kann das so nicht machen. Was soll ich denn sonst tun, damit mein Hund endlich normal frisst? Wenn ich ihr jetzt was anderes gebe, wie Nassfutter oder nochmal das Futter wechsle, mache ich es doch nur noch schlimmer? Am Anfang ist jedes neue Futter der Renner und dann wars das wieder.


Vielen Dank für die Meldung dieses Beitrages. Wir werden Deine Nachricht schnellst möglich prüfen!
Sie werden nun bei neuen Antworten benachrichtigt!
Sie werden nicht mehr bei neuen Antworten benachrichtigt!
Antworten(1)
  • Ellen Mayer
    Ellen Mayer (Hundetrainer)
    schrieb am 05.01.2023
    ∅ Bewertung dieser Antwort
    (2)

    Hallo Laura,
    es ist wahrscheinlich der alte Kreislauf: Der Hund will mal nicht fressen, Frauchen versucht zu überreden, was natürlich keinen Erfolg hat. Frauchen kauft ein anderes Futter, Frauchen kocht, der Hund frisst immer weniger. Es ist bei Menschen, denke ich, ähnlich. Wenn man sich ununterbrochen zu etwas gedrängt fühlt, verliert man die Lust daran.
    Dass die Hündin nicht gut frisst, bekommen Sie nur hin, indem Sie die nächste Zeit hart bleiben. Stellen Sie 2x am Tag Futter hin, was in einer halben Stunde nicht gefressen ist, kommt weg. Beobachten Sie die Hündin nicht, stellen Sie das Futter hin und gehen weg! Keine Angst, kein gesunder Hund verhungert freiwillig. Dass die Hündin gesund ist, davon gehe ich aus.

    Viel Erfolg..
    Ellen Mayer
    www.lesloups.de

Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!

Neue Frage stellen
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
 Mit Google anmelden
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Wie oft sollte man den Hund am Tag füttern?

Hallo, ich habe einen Pudel Mischling, 6 1/2 Jahre alt. Er wiegt

... mehr

Wann von Welpenfutter, auf Erwachsenenfutter wechseln?

Guten Tag, Mein Labrador wir im November 1 Jahr alt und bekommt

... mehr

Mein Hund frisst nichts, was nun?

Hallo, unser 3 Monate alter Bichon Frisé frisst nichts.

... mehr

Welches Futter kann für unseren Labrador Welpe empfohlen werden?

Wir möchten das beste Futter für unseren Labrador Welpen, damit

... mehr