Bisher war man der Meinung, der Napf solle erhöht stehen.
Ich habe einen Golden Retriever und man sagt heute, diese Rasse sei anfälliger für Magendrehung und man könne mit niedrigerem Napf dagegen vorbeugen, auch damit nicht soviel Luft mit eingesaugt wird. Stimmt das?
Deine Hundetrainer-Sprechstunde
erhöhter Napf?
Antworten(1)
-
schrieb am 18.04.2019Hallo Antje,
die wichtigste und beste Vorbeugung gegen Magendrehung ist eine Ruhephase von etwa 1 bis 1 1/2 Stunden nach der Fütterung. Gefüttert werden sollte 2 mal täglich. Dann sind die Portionen auch nicht so groß. Mir ist nicht bekannt das die Höhe des Napfes etwas mit einer möglichen Magendrehung zu tun hat. Erhöht füttert man in der Regel bei Problemen mit der Speiseröhre und in einigen Fällen auch mit der Wirbelsäule.
Ich hoffe ich konnte Ihnen helfen.
Liebe Grüße
Sabine Busch
www.mobile-hunde.schule
www.tierpsychologin.vet
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Hallo, unser 3 Jahre junger Aussie hat nach einer
... mehr
Liebe Hundetrainer, vielleicht haben Sie einen Rat für mich.
... mehr
Hallo liebe Hundetrainerinnen,
unsere Hündin Mala (Golden
... mehr
Wir haben eine 12 Wochen alte Schäferhündin. Am Anfang hat sie
... mehr