Hallo Nelly,
meiner Erfahrung nach hilft es bei ziehenden Hunden nicht, vieles zu PROBIEREN. Konsequenz ist hier gefragt. Manche Hunde lernen schnell, bei anderen braucht man eben länger und viel Geduld. Wenn Sie z. B. IMMER umdrehen sobald die Hündin Sie auch nur überholen will wird Sie mit der Zeit lernen, dass es erst weiter geht, wenn sie neben oder hinter Ihnen bleibt.
Sie schreiben, die Hündin schleift Sie durch die Gegend. Deswegen hier mein Tipp: NIE der Hündin folgen, wenn sie zieht, auch nicht, wenn sie wo schnuppern, sich lösen oder zu Bekannten will. Wenn sie einmal Erfolg hatte, müssen Sie wieder von vorne mit dem Training anfangen.
Oft liegt das Ziehen auch an der Art, wie die Leine gehalten wird. Meistens wird die Leine zu kurz gehalten, mit Zug. Zug erzeugt Gegenzug, der Mensch zieht weil der Hund zieht und der Hund zieht immer mehr dagegen. Der Hund kann diesen Kreislauf nicht lösen, das kann nur der Mensch.
Die Leinenführigkeit sollte immer nur zwischendurch geübt werden, zuerst darf der Hund laufen und schnuppern, dann wieder 10 Minuten üben u.s.w.. Erst, wenn das immer besser funktioniert, wird es irgendwann gefestigt sein und der Hund läuft immer und überall an lockerer Leine. Üben, egal was, sollte man nie im Ernstfall sondern immer entspannt und gezielt.
Viel Erfolg..
Ellen Mayer
www.lesloups.de