Wir haben seit zwei Jahren einen English-Setter-Mix (Sie ist mittlerweile 6 Jahre). Ich würde sagen, dass wir eine tolle Bindung haben und im Haus, bei regelmäßigen Besuchen bei Freunden, im Garten und auf unserer "Standardrunde" ist auch alles soweit in Ordnung.
Eine neue Umgebung überfordet sie aber immer noch total. Es wird so gezogen, dass sie wortwörtlich im Geschirr hämgt, man kann ihr ein Schweineohr vor die Schnauze halten und es wird ignoriert (sonst liebt sie die). Wenn man stehen bleibt, setzt sie sich neben einen und schaut hektisch durch die Gegend. Dieses Verhalten wird erst nach einigen Stunden am Stück besser.
Wenn wir diesen neuen Ort einen Monat jeden Tag besuchen würden, dann würde sich die Aufregung dort legen.
Wir haben einen sehr routinierten Tagesablauf und unser Wald vor der Tür ist mittlerweile auch nicht mehr das große Problem, trotzdem würden wir gerne mal etwas entspannter an neue Orte. Ansonsten ist sie eher ein souveräner/ruhiger Hund der mit fast allen Hunden gut auskommt/ sie ignoriert. Auch die viel befahrene Straße um die Ecke (Straßenbahn/ Bus) wirft sie nicht aus der Bahn da sie sie kennt. Haben Sie Tipps für uns?
Aufregung beim Hund und die Welt ist vergessen
Thema:
Hund in neuer Umgebung
Angaben zum Hund:
Es gibt keine weitere Details zu dieser Frage
Antworten(1)
-
schrieb am 04.07.2019Hallo,
hast du evtl. mehr Informationen zu ihrer Vergangenheit?
Hast du vielleicht schon mal mit einem Futterdummy gearbeitet?
Liebe Grüße
Nadine
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Wie akzeptiert Hund meinen Mann?
Mein Mann und ich haben einen 2,5 Jahre alten Yorkshire Terrier
... mehr
Hund nach Abgabe zurückholen?
Aus Altersgründen mussten wir unseren Retriever (9 Jahre alt) in
... mehr
Was tun gegen Bellen in neuer Umgebung?
Liebes Hundetrainerteam,
mein Podenco-Mix Sky bellt wenn
... mehr