Leinenführigkeit ❯ Hund lässt sich nicht anleinen
Andrea C. schrieb am 02.05.2025
Ich habe 2 Tierschutzhunde aus Italien übernommen. Sie sind jetzt seit 1 Woche bei uns. Sie können sowohl Garten als auch das Haus nutzen. Natürlich sind beide noch sehr scheu und müssen sich eingewöhnen. Tom ist mutiger, Garry sensibler. Es sind Brüder. Sie laufen vor mir weg und lassen sich nicht freiwillig anleinen, da sie natürlich noch nichts kennen. Sie sind mit 10 Wochen als Wurf von 6 Welpen in eine italienische Canile gekommen, wurden aber nicht getrennt. Mit jetzt 15 Monaten sind sie vom Tierschutz zu uns gekommen. Ich will beide nicht überfordern oder sie „jagen“ müssen, um ihnen die Leinen anzulegen. Beide zeigen keine Angst oder Panik, in der Wohnung kommen sie mal freiwillig zu mir und lassen sich durchaus streicheln, auch im Garten nähern sie sich, wenn ich auf dem Boden sitze und sie nicht bedränge- dabei ist Tom der mutigere, Garry hält sich zurück. Ich war dreimal mit ihnen draußen ums Haus an der Leine (mit Austricksen, um sie anleinen zu können, was ich ja nicht möchte) getrennt, mit jedem Hund einzeln und beide zeigten keine Angst vor anderen Menschen oder Hunden, so uns welche begegneten und auch die zwei Sicherheitsleinen störten sie nicht. Sie waren interessiert an der Umgebung und akzeptierten schnell meine Führung, liefen an meiner Seite, zogen nicht. Wie also gewöhne ich sie stressfrei an das Anlegen der Leine ohne Fangen, Jagen etc? Vielen Dank vorab.