Meine Hündin hetzt ab und an Wild hinterher. Nie erfolgreich und immer in großem Abstand, dennoch schaltet sie dann auf stur, wenn ich das Wild nicht zuerst sehe. Kommt sie dann doch zu mir auf mein rufen hin, kommt sie ja deutlich verzögert. Was mache ich dann als Konsequenz?
Deine Hundetrainer-Sprechstunde
Was tue ich, wenn der Hund erst verzögert beim Rückruf zurückkommt
Antworten(1)
-
schrieb am 06.08.2014Da würde ich zu einer Schleppleine (5m - 10m Leine/Seil) raten. Üben Sie zuerst den Rückruf ohne Ablenkung indem Sie Ihren Hund immer wieder rufen, wenn er nicht kommt, herziehen, loben, wieder laufen lassen. Wenn das funktioniert, können Sie Ihr Ende der Leine auf dem Boden lassen, im Notfall aber drauftreten. So haben Sie immer noch Kontrolle über Ihren Hund und er lernt, dass er gehorchen MUSS. Rufen Sie ihn nur, wenn Sie auch wirklich Kontrolle haben, ansonsten lernt er nur, das Ihr Rufen ein Hintergrundgeräusch ist, auf das er nicht reagieren muss.
Viel Erfolg..
Ellen Mayer
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Hallo, vor einigen Monaten haben sich unsere Nachbar zwei kleine... mehr
Schönen guten Tag, Unser neuer Hund verträgt sich mit unserer Katze... mehr
Meine Hündin ist sehr quirlig, sie ist jetzt fast 1 Jahr alt und ist... mehr
Guten Tag, Mein Hund beherrscht den Rückruf ganz gut allerdings... mehr