Wie kann ich verhindern, dass mein Hund Spielzeug/Stöckchen anderen Pers.klaut?

  
ilona-witt schrieb am 27.09.2011   
Angaben zum Hund: Es gibt keine weitere Details zu dieser Frage

Wenn wir im Wald sind und andere Personen einen Stock, Spielzeug oder ähnliches in der Hand halten, rennt mein Hund sofort dort hin um das Teil der Person wegzureissen. Wie kann ich das in Zukunft verhindern?

Vielen Dank für die Meldung dieses Beitrages. Wir werden Deine Nachricht schnellst möglich prüfen!
Sie werden nun bei neuen Antworten benachrichtigt!
Sie werden nicht mehr bei neuen Antworten benachrichtigt!
Antworten(2)
  • Hundetrainerin Milanovic
    Hundetrainerin Milanovic
    schrieb am 27.09.2011

    Guten Tag Frau Witt



    Dazu könne Sie mit einer Übung Draußen anfangen zu trainieren mit einer Person die ihnen hilft .



    Nehmen Sie ihren Hund an die Leine lassen sie eine Person mit einem Spielzeug an ihnen vorbei gehen .

    Will er dahin springen , ziehen ect sofort zwischen den Hund und die Person .

    Kommando "Aus " setzten sie sich durch er muss sehen das sie das nicht wünschen .

    Drengen sie ihn ein Schritt nach hinten .

    Nach dem Kommando dann gleich ein anderes Kommando wie z.b Sitz und dann loben .

    Immer wieder üben an verschiedenen Orten .



    Ganz lieben Gruß

  • Felessi Ophorst
    Felessi Ophorst
    schrieb am 27.09.2011

    Hallo Fr. Witt,



    mir würde ergänzend zu der oben angeführten Antwort noch folgendes einfallen. Oftmals sind es auch Kinderhände die so ein, von ihren Hund begehrtes Stöckchen, halten. Da sollte Vorsicht geboten sein da ihr Hund leicht, wenn auch ungewollt, jemanden verletzen könnte. Aus diesen Gründen der Sicherheit könnten sie ihren Hund an einer Schleppleine führen und somit den Radius einschränken in dem er sich bewegt. Eine gute Idee wäre es sicherlich auch ihn auf seinen Gassirunden abzulenken.....mit vielleicht einem eigenen Stöckchen das immer nach hinten geworfen wird und ihn beim apportieren ein fettes Lob einbringt. Alles natürlich an der Schleppleine:-) Bieten sie ihm einfach etwas so das er sein Augenmerk auf sie richtet und das Interesse zumindest soweit an anderen verliert das er nicht dahin läuft .



    Wenn sie das gemeinsam mit ihm erarbeitet haben können sie ihn wieder in den Freilauf schicken :-)



    Lieben Gruß



    Felessi Ophorst

Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!

Neue Frage stellen
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
 Mit Google anmelden
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Was tun, wenn der Hund Menschen und Autos anbellt?

Hallo, mein Hund ist 8 Monate alt und ein Boerenfox Jack Russel.

... mehr

Wie Beißhemmung antrainieren?

Sehr geehrtes Team! Vielen Dank für Ihre hilfreiche

... mehr

Warum zieht er immer an mein Ärmel?

Hallo,

mein Chow Chow Rüde ist 9 Monate alt und kann

... mehr

Warum knurrt Hund Kind an?

Hallo,

unsere einjährige Hündin knurrt das Kind an. Unser

... mehr