Unser 2,5 jähriger Dackelrüde bellt ständig meinen Mann an, wenn er ins Wohnzimmer kommt oder abends mit ihm Gassi gehen will.
Unser 2,5 jähriger Dackelrüde bellt ständig meinen Mann an, wenn er ins Wohnzimmer kommt oder abends mit ihm Gassi gehen will.
Guten Morgen, das kann einmal sein, dass er Aufmerksamkeit möchte. Ich würde hier ein Ritual versuchen, zunächst einmal beim Gassigehen.
Lassen Sie ihn ca, 2 m vor der Wohnungs/Haustür absitzen. Dann holen Sie Leine bzw. Halsband. Er bleibt immer noch sitzen. Sie leinen ihn an, indem Sie es ihm auch so sagen, damit er weiß, was auf ihn zukommt. Erst dann würde ich mit ihm zur Tür gehen und gemeinsam Gassi gehen. Solle er bellen, was vielleicht auch Aufregung ist, geht es nicht nach draußen. Erst wenn er gelernt hat, ruhig zu sein und sich in Ruhe anleinen lassen wird. Hier sind Impulskontrollübungen das beste Mittel.
Wenn er Ihren Mann anbellt, wenn er zur Tür hereinkommt, würde ich es so üben, dass Sie den Hund zunächst auf seinen Platz schicken, ihn mit einem Kauknochen ablenken und Ihr Mann kommt dann zur Tür herein. Wenn der Hund sich ruhig verhält, ihn kräftig loben. Das würde ich jedenfalls erst einmal üben. Vielleicht bringt es schon nach kurzer Zeit Erfolg.
Viele Grüße aus Wiesbaden
Marie-Louise Kretschmer
www.Hundeausbildung-naturnah.com
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Hallo,
meine 5jährige Hündin Finchen geht immer wieder
... mehr
Hallo liebes Hundetrainer-Team,
unser 18 Monate alter
... mehr
Hallo zusammen,
wir leben derzeit mit unseren Eltern in
... mehr
Guten Tag,
unsere Hündin Lucy wird am 05.06.2022 11
... mehrDie AGILA Haustierversicherung aus Hannover.
Wir sind Ihr Partner beim Thema Hunde- und Katzenversicherung.
Leistungsstark, fair und günstig.