Habe meinen Hunf schon über 3 Jahre, aber wenn ich ihn kurz allein zu hause lasse, dann Kläft er
kratzt an der Tür u. Puscht gegen die Tür, u. wenn ich ihn zum Einkaufen mitnemme, u. er drausen
warten muß dann Kläft er ohne ende bis ich wider da bin.
Muß dazu sagen er stammt aus Spanien, u. ist seit 2009 in Berlin, u. war nie länger als 3 monate
bei einer Person dann hatten sie ihm wieder ins Tierheim zurück gebracht.
Aber bei mir ist er ja nun schon über 3 Jahre da müßte er doch langsam merken das es hier nun
sein zuhause bei mir ist.
Für Ihre antwort danke ich ihnen in voraus.
M.f.G
Herr
Gerhard Redler
Trennungsangst !"
Antworten(1)
-
schrieb am 31.08.2015Guten Tag Herr Redler,
sicher hängt diese Trennungsangst damit zusammmen, dass der Hund so oft den Besitzer gewechselt hat. Deshalb muss man ihn langsam an das Alleinesein gewöhnen.
Üben Sie mit ihm das Alleinebleiben, indem Sie immer mal wieder tagsüber rausgehen, Türe schließen, sofort wieder reinkommen, den Raum durchqueren, wieder raus, Türe zu, wieder rein u.s.w., ca. 10 Minuten lang mehrmals am Tag. Bitte den Hund dabei nicht beachten, einfach rausgehen und reinkomen. Wenn Sie merken, dass er entspannter ist, steigern Sie die Zeit draußen in ganz kleinen Schritten. Wenn er sich aufregt, wieder kürzer draußen bleiben.
Wenn das funktioniert, ziehen Sie auch mal Jacke und Schuhe an, verlassen kurz ohne Kommentar die Wohnung und kommen sofort wieder rein. Auch das steigern Sie langsam, bis der Hund entspannt bleibt.
Viel Erfolg..
Ellen Mayer
www.lesloups.de
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Hallo,
meine Hündin ist ein Collie-Mix und neun Jahre alt.
Guten Tag,
wir haben vor 5 Tagen eine etwa 2 Jahre alte
Unser Hund Sam (10) ist seit vier Jahren bei uns. Es war immer
... mehr
Hallo,
meine Hündin und ich haben seit zehn Jahren ein