Wenn ich sie mal zum toben ab mache von der Leine und dann später wieder ran machen möchte um hoch zugehen fängt sie an mit mir fange zu spielen, habe schon versucht einfach weg zu gehen aber das stört sie gar nicht und sie geht weiter ihren Weg. Leckerlies findet sie nicht so toll sie ist seit 7 Monaten in Deutschland kommt ursprünglich aus Ägypten und ist jetzt 1 Jahr alt.
Wie bekomme ich mein Hund dazu ohne Leine wieder zu mir zurück zukommen Leckerlies mag sie nicht?
-
schrieb am 04.08.2011Hallo Nancy,
dein Hund mag keine Leckerlies? Kann es sein, dass zu Hause immer ein voller Napf steht? Wenn ja, dann solltest du diesen mal weg nehmen. Tagsüber würde ich dann mal mit Leckerlies trainieren und wenn du abends der Meinung bist, dass dein Hund zu wenig Futter bekommen hat, kannst du ihm ja immer noch anschließend was hinstellen. Sollte dein Hund dann immer noch nicht auf Leckerlies reagieren, dann musst du den Joker erhöhen, d.h. mit Fleischwurst oder Käse arbeiten. -
schrieb am 08.08.2011Hallo Nancy,
nach meinen Erfahrungen aus meiner Hundeschule sind viele Hunde aus dem Süden mit Leckerlis nicht motivierbar. Häufig lieben sie aber Spielzeug. Nimm also mal ein von ihr besonders geliebten Spielzeug mit auf den Spaziergang, mit dem Du sie anlocken kannst, um dann, wenn sie kommt, intensiv mit ihr ein paar Minuten zu spielen. Dieses Spielzeug sollte dann aber auch nur für die Spaziergänge reserviert sein und ihr sonst nicht zur Verfügung stehen. Zu Hause sollte dann auch höchstens noch ein anderes Spielzeug herumliegen. Wenn Dein Hundemädchen zu den Windhundrassen gehört, kannst Du auch ein gemeinsames Rennspiel veranstalten. Laufe dabei aber bitte nicht vor ihr weg, sondernm gemeinsam mit ihr. -
schrieb am 08.08.2011Hallo Nancy,
es ist zwar von Greuter nett gemeint, dass er dir einen Tipp geben wollte, aber ich teile in keinem der Punkte seine oder ihre Ansicht.
Jeder Hund ist mit Leckerlies motivierbar. Man muss halt nur wissen, wie man die Sache angeht. Von Spielzeugen würde ich dir erst einmal abraten, da du damit den Hund in einen Triebstau hältst und du diese Erwartungshaltung nicht ausbauen kannst. Bei Leckerlies kannst du die Erwartungshaltung immer weiter ausbauen, hältst deinen Hund aber nicht unter einem Triebstau.
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Unsere Hündin 1 Jahr alt, zwickt und bellt um Aufmerksamkeit, sei
... mehr
Hallo mein Name ist Tabea, unsere Hündin ist 3,5 Jahre alt, sie
... mehr
Hallo, sobald wir langsamer fahren fiept und jault mein Hund
... mehr
Hallo,
unsere 5 Monat alte Hündin kommt, wenn wir in den
... mehr