Meine Terrier Hündin Nelly wird jetzt im August 2 jJahre sie hört zu 85% nicht auf mich sobald sie nicht an der Leine ist, ich würde sie gerne mal im großen Garten meiner Eltern laufen lassen, muss aber ständig angst haben das sie abhaut bzw haut sie ab und ich muss sie wieder einfangen. Neuerdings hört sie auch bei uns Zuhause im eingezäunten Garten nicht und kommt dann irgendwann mal angedackelt :/ das darauffolgende Problem ist, sobald sie mich sieht rennt sie immer weiter. ich hab schon alles probiert von hinterher rennen bis sie bespaßen über umdrehen und gehen, alles hat am Anfang funktioniert bis sie es durchschaut hat wenn sie jetzt wegläuft und ich weggehe kommt sie erst nach ca. 15 min wieder was natürlich kein Zustand ist, da sie ja vor Autos etc laufen kann und ich finde ein Hund muss einfach hören wenn man ihn/sie ruft. ich bin wirklich ratlos auch loben oder ausschümpfen wenn sie wieder da ist hat nix gebracht :( ich danke für die Hilfe und hoffe ihr wisst evtl weiter. LG Cindy
p.s. sie ist seit einem halben Jahr kastriert, und danach hat sich beim Thema weglaufen nix getan, nur das sie gegenüber anderen Hunden aggressiver geworden ist, was vorher absolut nie der Fall war.
Ihre Hundetrainer-Sprechstunde
was muss ich tun damit meine fast 2jäh. hündin auf mich draußen hört bzw kommt?
Antworten(1)
-
schrieb am 08.07.2013Hallo Cindy, Ihre Hündin ist offensichtlich ein sehr cleverer Hund und, wie Sie selbst sagen, durchschaut alles recht schnell.Versuchen Sie einfach mal, den Spieß umzudrehen. D. h. nur noch spielen, streicheln, kuscheln u.s.w., wenn Sie es wollen. Wenn Ihre Hündin irgendetwas will, ignorieren Sie es, genauso, wie sie es die ganze Zeit gemacht hat. Zusätzlich üben Sie mit ihr die Grundkommandos wie "Sitz" u.s.w.. Wichtoig: setzen Sie durch, was Sie von der Hündin wollen. Wenn sie sich nicht setzen will, dürfen Sie nicht aufgeben sondern müssen darauf bestehen und es durchsetzen. Dadurch lernt Nelly, Sie ernst zu nehmen. Dann würde ich sie nur noch mit der Schleppleine laufen lassen. Zuerst rufen Sie Nelly, wenn sie nicht kommt, gehen Sie mitsamt Schleppleine und Hund in eine andere Richtung. Sobald Sie Ihnen folgt oder gar zu Ihnen kommt, wird sie belohnt. Ändern Sie auch öfter die Richtung, ohne sie zu rufen. Dadurch lernt sie, mehr auf Sie zu achten. Reden Sie bei allen Übungen möglichst nicht mit ihr.
Viel Erfolg wünscht Ihnen
Ellen Mayer
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deinem Problem?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Ich habe sie seit einer Woche...bin immer dabei zu üben aber... mehr
Hallo! Wie man an meiner fragestellung schon erkennt, reagiert... mehr
Mein 4 Jahre alter Labrador-Schäferhund ist ein total lieber und... mehr
Hallo, nach dem ableinen auf Spaziergängen oder auf der Wiese oder... mehr