Nochmal betr.Bellen

  
pydpad schrieb am 14.02.2012   
Angaben zum Hund: Es gibt keine weitere Details zu dieser Frage

ich habe einen kleinen yorkshire-rüden. er ist jetzt 11 wochen alt. er hat die unsitte bei allem was ihm nicht paßt schön laut zu kläffen. welches kein problem wäre, würde ich nicht im betreuten wohnen leben und hier fast nur alte menschen sind, die ihre ruhe haben möchten.


es gab mal eine hundeprofi-sendung in der gezeigt wurde wie die kleinen kläffer mittels einer wasserspritzpistole zur resong gebracht -, und dabei die besten ergebnisse erzielt wurden.


nun bin ich mir nicht sicher ob ich das bei meinem kleinen zwerg auch schon machen kann. hat jemand einen heißen tip für mich, ich wäre unendlich dankbar.bis bald pydpad

Vielen Dank für die Meldung dieses Beitrages. Wir werden Deine Nachricht schnellst möglich prüfen!
Sie werden nun bei neuen Antworten benachrichtigt!
Sie werden nicht mehr bei neuen Antworten benachrichtigt!
Antworten(2)
  • Dr. Stefanie Ott
    Dr. Stefanie Ott (Hundetrainer)
    schrieb am 14.02.2012
    ∅ Bewertung dieser Antwort
    (0)

    Hallo Pydde,


     


    es gibt viele Gründe, warum Ihr Hund bellt, u. a. Frustration (er möchte etwas haben, bekommt es aber nicht) oder Angst (er möchte, dass ein Mensch größeren Abstand hält, weil er sich sonst nicht gut fühlt). Nur wenn die Ursache genau bekannt ist, kann man passende Trainingsmaßnahmen ergreifen und versuchen, dieses Problem in den Griff zu bekommen.


     


    Von einer Wasserspritzpistole (und ähnlichen, für den Hund unangenehmen Maßnahmen) möchte ich Ihnen abraten. Solche Mittel sind nur zulässig, wenn


    - das Timing stimmt, d.h. Sie gewährleisten können, dass Sie Ihren Hund mit dem Wasser treffen, sobald (!!!) das Bellen anfängt


    - die Intensität stimmt, d.h.Sie weder (!!!) zu wenig stark noch (!!!) zu übermäßig stark mit dem Wasser spritzen


    - die Konsequenz stimmt, d.h. Sie immer (!!!) mit dem Wasser spritzen, wenn das Bellen auftritt


    - Sie sicherstellen können, dass Ihr Hund keine Fehlverknüpfung (z. B. Mensch taucht auf + ich als Hund bekomme einen Riesenschreck --> Menschen machen Angst) bilden kann.


     


    Besser ist es, wenn Sie - unter Anleitung eines verhaltentherapeutisch tätigen Tierarztes oder zertifizierten Hundetrainers - mit Ihrem Hund ein akzeptables Alternativverhalten üben. Ansprechpartner nenne ich Ihnen gerne; bitte teilen Sie mir dazu mit, wo Sie wohnen (Stadt / Gegend).


     


    Viele Grüße,
    Stefanie Ott

  • pydpad
    pydpad
    schrieb am 18.02.2012

    bitte senden sie mir die angebotenen adressen , verhaltenstherapeutischen tierärzte oder zertifizierten hundetrainer zu. ich wohne in 19061 schwerin.


    mfg, pydpad

Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!

Neue Frage stellen
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
 Mit Google anmelden
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Was tun gegen Kontrollzwang?

Hallo, Ich habe jetzt seit 5 Wochen einen Malteser Mischling. Wir

... mehr

Was tun, wenn Hund zwickt um Aufmerksamkeit und bellt?

Unsere Hündin 1 Jahr alt, zwickt und bellt um Aufmerksamkeit, sei

... mehr

Was tun, wenn der Hund niemanden ins Haus lässt?

Hallo mein Name ist Tabea, unsere Hündin ist 3,5 Jahre alt, sie

... mehr

Wie kann ich meinem Hund, das Bellen im Auto abgewöhnen?

Hallo, sobald wir langsamer fahren fiept und jault mein Hund

... mehr