Mops, 5 Jahre, wurde in der Welpengruppe meist geärgert und als er Erwachsen war mußte ich Ihn Kastrieren lassen. Hat sich gebessert solange er in Ruhe gelassen wird. Jedoch wenn bei ihm einer aufreiten will wehrt er sich. Größere nehmen ihn nicht ernst und es kommt dann öfter zu keilereien. Egal ob Rüde oder Hündin. Aber nur bei fremden und größeren Hunden. Das ist stressig weil man ihn nicht überall hinlassen kann aus Angst daß er gebissen wird.
Mops unterwirft sich nicht. Kann man das ändern?
Antworten(1)
-
schrieb am 21.11.2011Hallo Maike,
eine Frage: warum sollte Ihr Mops Rüde, wenn er von anderen Hunden gepiesackt wird, sich unterwerfen?? Er ist ein gestandener, adulter Rüde, der sich von fremden Hunden nicht alles gefallen lassen muss. just my 2 Cents.
Anders sieht es natürlich aus, wenn er fremde Hunde provoziert. Aber das haben Sie ja nicht beschrieben.
Ihr Hund muss und will auch sicherlich nicht überall hin gelassen werden.
viele Grüße von einer stolzen Mopsbesitzerin ;-)
Natascha
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Hallo,
wir haben eine fast 3 jährige Hündin vor 2 Wochen
... mehr
Hallo.
Wir haben eine 11 Monate alte Schäferhund Terrier
... mehr
Wenn ich meinen Pudelwelpen, 12 Wochen alt, in der Hundebox beim
... mehr