Er reagiert dann nicht mehr auf Futter, sein Lieblingsspielzeug und selbst andere Hunde (die er sonst auffressen würde) sind ihm egal.
Mein Hund stellt sich taub, zieht wie ein bekloppter und schreit, wenn wir zum See gehen.
-
schrieb am 04.08.2011Hallo Beate,
es ist schon sehr fragwürdig, wenn du schreibst dass dein Hund andere Hunde auffressen würde. Das hört sich für mich generell nach einem Aggressionsproblem an. Das heißt, dass dein Hund nicht nur ein Problem hat zum See zu gehen, sondern auch Probleme mit anderen Hunden hat. Hieran solltest du unbedingt arbeiten. Desweiteren verstehe ich das nicht ganz mit dem Schreien. Bedeutet das, dass er in den See will oder dass er Angst vor dem See hat? -
schrieb am 08.08.2011Hallo,
erst einaml danke, das sie mir antworten....
Ja mein Rüde hat Probleme mit anderen hunden, allerdings habe ich dies schon so weit hinbekommen, das er sie in Ruhe lässt und ignoriert. Es sei denn sie rennen auf ihn zu und sind total distanzlos, dann würde er auch sofort zu beißen.
Schreien...mein Hund schreit, wenn es nicht schnell genung zum wasser geht, bzw ich ihn nicht rein lasse. Aus frust, nicht aus angst....wenn er einmal im wasser ist bekommt man ihn ohne Schleppleine nicht wieder raus. Er schwimmt seine Runden ohne Sinn und Ziel. -
schrieb am 08.08.2011Hallo Beate,
natürlich antworte ich auf deine Fragen :)
In der heutigen Zeit gibt es leider immer wieder Hundebesitzer, die ihre Hunde frei laufen lassen und sie aber nicht aus bestimmten Situationen abrufen können. Deshalb wirst du immer in solche Situationen geraten, dass andere Hunde auf deinen Hund drauf zulaufen, ohne die Distanz zu bewahren. Also bist du immer dieser Gefahr ausgesetzt, dass dein Hund einen anderen Hund beißen würde. Schon dass ist ein Grund für mich, dir zu raten, dass du dir professionelle Hilfe bei einem Hundeverhaltenstherapeuten suchst.
Nun zu deinem Problem mit dem See. Würde dein Hund auch nicht raus kommen, wenn du dich von dem See weg bewegst? Hast du das schon mal ausprobiert? Grundsätzlich ist es ja nicht schlimm, wenn dein Hund gerne schwimmt, da es ja gesund für ihn ist. Aber er sollte natürlich schon raus kommen, wenn du ihn rufst. Selbsverständlich sollte er auch erst dann rein gehen, wenn du ihm das Kommando dafür gibst. -
schrieb am 11.08.2011Hallo,
wie schon gesagt, das mit den anderen Hunden habe ich soweit im Griff. Ich lasse meinen Hund absitzen und stelle mich vor ihn um ihn zu schützen...es kommt kein freilaufender Hund mehr an meinen ran, wenn ich es nicht will.
Zum Wasser, er stellt sich wirklcih taub....ohne Leine bekomme ich ihn nicht raus...selbst dann ist es ein Kraftakt ihn raus zu ziehen...
Und ich muss sagen mein Hund hat ansonsten einen super Grundgehorsam..zwei Mal die BH bestanden. Wenn wir nicht zu dicht am wasser sind hört er auf meinen Rückruf zu 95 %. Da kann ich nicht meckern. -
schrieb am 17.08.2011Guten Abend,
es ist grundsätzlich super, dass dein Hund die BH bestanden hat, allerdings findet diese ja auch auf einem Hundeplatz statt und nicht an einem See.
Dir wird wohl erst einmal nichts anderes übrig bleiben, dass wenn du an einem See spazieren gehst und du nicht willst, dass er rein geht du ihn anleinen musst. -
schrieb am 19.08.2011Klar wurde die Prüfung auf dem Platz abgenommen....aber wir können sie auch überall laufen, in jeder Umgebung, nur nicht am Wasser und das ist ja unser Problem.
Das ich meinen Hund dann an der Leine habe ist doch klar...Aber das löst ja nicht mein Problem...! Ich dachte das sie eventuell ein Tipp hätten wie ich mit ihm Trainieren kann, das er nicht mehr so hinzieht zum Wasser. -
schrieb am 29.08.2011Hallo Beate ,
es freut mich zu hören das dein Hund die BH auch überall laufen kann, denn das ist nicht in der Regel so. Aber um so besser für uns so wird es leichter sein das Verhalten deines Hundes gegenüber Seen aus zu trainieren.
Als 1. muss du rausfinden wie weit die individual Distanz von deinem Hund zu einem See ist. Das heißt ab welcher Entfernung reagiert dein Hund auf den See. Dann gehst du ruhig nochmal 5-10 meter weiter weg vom See.
Als 2. kommt nun deine Leineführigkeit ins Spiel , du gehst dann in Richtung See in Kreisen Schritt für Schritt näher ! Arbeite so mit dem Hund wie du ihm die Leinenführigkeit bei gebracht hast !
Gib mir bitte eine kurze info ob ich dir weiterhelfen konnte!
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Unsere Hündin 1 Jahr alt, zwickt und bellt um Aufmerksamkeit, sei
... mehr
Hallo mein Name ist Tabea, unsere Hündin ist 3,5 Jahre alt, sie
... mehr
Hallo, sobald wir langsamer fahren fiept und jault mein Hund
... mehr
Hallo,
unsere 5 Monat alte Hündin kommt, wenn wir in den
... mehr