Machen Sie Angaben zu Ihrem Hund:
------------------------------------------------------
Rasse: Zwergschnauzer-Mix
Geschlecht: w
Alter: 1 Jahr
kastriert: noch nicht
Geben Sie Details zu Ihrer Frage an:
-----------------------------------------------------
Guten Tag!Ich konditioniere Luna gerade auf den Clicker, dazu soll dann noch der Target Stick kommen. Jetzt habe ich mir noch ein Buch gekauft (die Hundeschule) und bin nun etwas verwirrt. Darin steht man soll auch ein bestimmtes Lobwort konditionieren denn nen Clicker hat man ja nicht immer dabei. Das finde ich sehr sinnvoll, aber muss ich mich für eines von beiden entscheiden oder kann man dem Hund nacheinander beides beibringen?
Könnte ich zum Beispiel während des Clickergeräusches das Lobwort GUT sagen oder verwirrt das den Hund? Damit ich Luna rufen kann habe ich sie auf ein Spielquietschie trainiert. D.h. Quietsch-Futter und das solange bis sie das quietschen mit Leckerlie in Verbindung gebracht hat und gerne gekommen ist. Das ist dann auch ne Konditionierung oder? Also wie kann ich vorgehen das der Hund nicht so verwirrt ist wie ich gerade? Nacheinander die Trainingsschritte machen?
Bin jetzt schon dankbar für die Antwort
Ihre Hundetrainer-Sprechstunde
Mehrere Konditionierungen möglich oder nur verwirrend?
Antworten(3)
-
schrieb am 19.06.2013Hallo Natascha,
sie können Ihrem Hund durchaus beibringen, dass alle 3 Signale (Klicker, Lobwort, Quietschie) bedeuten, dass es Futter bei Ihnen gibt.
Vorgehensweise:
Konditionieren Sie alle Signale einzeln, d.h. üben sie mit Luna in einer Einheit
- entweder Klick-Futter
- oder Lobwort-Futter
- oder Quietschie-Futter
Gönnen Sie sich und Luna dann eine Pause zum Nachdenken. In der nächsten Einheit können Sie dann mit einem anderen Signal fortfahren. Üben Sie, bis Luna alle Signale sicher assoziiert hat.
(Sie könnten sicherlich auch die Signale mischen, allerdings dürfte eine Trennung leichter zu handhaben und auch effektiver sein.)
Ein Fehler kann sehr leicht entstehen, wenn Sie bspw. Klicker und Lobwort mischen, d.h. Klick+Lobwort(gleichzeitig)-Futter. Hier finden Lernvorgänge statt, die eines der Signale schwächen können, und das sollten Sie vermeiden.
Viele Grüße,
Stefanie Ott -
schrieb am 19.06.2013Ich bedanke mich für die rasche Antwort. So ungefähr dachte ich mir das schon, aber ich wollte noch ne Rückversicherung haben. Ich werde mich also nun erstmal auf das Clickertraining einlassen. Das Quietschie damit sie herankommt ist schon vorher konditioniert worden und muss nur mehr gefestigt werden. Nochmals vielen Dank....
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deinem Problem?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Ich habe sie seit einer Woche...bin immer dabei zu üben aber... mehr
Hallo! Wie man an meiner fragestellung schon erkennt, reagiert... mehr
Mein 4 Jahre alter Labrador-Schäferhund ist ein total lieber und... mehr
Hallo, nach dem ableinen auf Spaziergängen oder auf der Wiese oder... mehr