Wie reagieren, wenn Hund in Verteidigungsmodus geht?

  
yakata832 schrieb am 03.04.2022   
Angaben zum Hund: Es gibt keine weitere Details zu dieser Frage

Hi,


ich habe vor kurzem eine sieben Monate junge Hündin aus schlechter Haltung befreit und wie es zu erwarten war, hat sie einige antrainierte Probleme. Für die meisten Sachen habe ich schon einen Weg gefunden, nur dass sie in dem Alter Aggressivität gegenüber Menschen zeigt... Naja, also sobald bei mir Besuch kommt oder ich auf der Straße Menschen treffe, will sie mich oder auch meine Lebensgefährtin verteidigen. In der Situation ist sie nicht ängstlich und schaut der Person auch direkt in die Augen und deutet das Vorspringen an.


Beim Spaziergang konnte ich sie bisher immer gut dran vorbeilotsen durch Ablenkung, aber in der Wohnung ist das nicht so leicht, weder Leckerli noch Spielzeug könnte sie davon ablenken. Sobald der Besucher das Zimmer betritt, will sie den vertreiben. Ich habe dem Besuch schon versucht Leckerli zu geben, um ihr zu zeigen, dass der Besuch ihr was mitbringt, dass Leckerli nimmt sie zwar und auch kurzfristig ohne Fehlverhalten, danach wird der Besuch fixiert und bei jeder falschen Bewegung will sie sofort wieder in den Angriff.
Es ist unerheblich, ob der Besuch vorher klingelt oder nicht. Naja dadurch das der Besuch auch ohne Klingel gekommen ist, reicht zwischendurch auch ein Geräusch aus dem Vorraum, dass sie in den Verteidigunsmodus geht. Ich meine, sie ist noch nicht sehr lange bei uns und hat schon so irre viel gelernt, dass ich das selbst kaum glauben kann.


Aber bei der Sache bin ich für jeden Tipp dankbar.

Vielen Dank für die Meldung dieses Beitrages. Wir werden Deine Nachricht schnellst möglich prüfen!
Sie werden nun bei neuen Antworten benachrichtigt!
Sie werden nicht mehr bei neuen Antworten benachrichtigt!
Antworten(1)
  • Marie-Louise Kretschmer
    Marie-Louise Kretschmer (Hundetrainer)
    schrieb am 05.04.2022
    ∅ Bewertung dieser Antwort
    (1)

    Guten Morgen, das ist sicherlich ein Verhalten, das aus einer Unsicherheit heraus entstanden ist. Welche Rasse ist denn die Hündin?
    Ich würde Ihnen empfehlen, dass Sie sich mit einem Hundetrainer vor Ort in Verbindung setzen, der das Verhalten bei der Hündin besser einschätzen kann, ob es aus Unsicherheit heraus kommt oder ob ein anderes Problem vorliegen könnte. Das kann ich leider von dieser Stelle aus nicht beurteilen, da ich die Hündin in ihrem Verhalten sehen müsste.
    Bitte setzen Sie sich mit einem Hundetrainer vor Ort in Verbindung, der Ihnen mit Sicherheit helfen kann.
    Viele Grüße aus Wiesbaden
    Marie-Louise Kretschmer
    www.Hundeausbildung-naturnah.com

Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!

Neue Frage stellen
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
 Mit Google anmelden
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Mag mein Hund keine Kinder?

Hallo, meine Schwester hat sich einen Hund aus dem Tierheim

... mehr

Hund ist in manchen Situationen unerwartet aggressiv, was tun?

Hallo liebe Community, ich habe einen 3 jährigen Jack Russel

... mehr

Mein Hund schnappt plötzlich beim Streicheln, was tun?

Hallo, mein 3-jähriger Hund, nicht-kastrierter Kleinpudelrüde,

... mehr

Hund knurrt und bellt meinen Mann an wenn ich da bin. Was tun?

Wir haben seit 4 Monaten eine Hündin die jetzt 18 Monate alt ist

... mehr