Warum macht unsere Hündin zur Begrüßung Pippi?

  
anja-boeske schrieb am 21.02.2012   
Angaben zum Hund: Es gibt keine weitere Details zu dieser Frage

Vielen Dank für die Meldung dieses Beitrages. Wir werden Deine Nachricht schnellst möglich prüfen!
Sie werden nun bei neuen Antworten benachrichtigt!
Sie werden nicht mehr bei neuen Antworten benachrichtigt!
Antworten(1)
  • Dr. Stefanie Ott
    Dr. Stefanie Ott (Hundetrainer)
    schrieb am 21.02.2012
    ∅ Bewertung dieser Antwort
    (0)

    Hallo Frau Böske,


     


    manche Hunde setzen, wenn sie Menschen oder andere Hunde begrüßen, eine kleinere oder größere Menge Urin ab. Beim Hund kann man dazu noch beobachten, dass er in den Gelenken der Beine einknickt, sich ggf. setzt oder hinlegt, mit tief getragenem Schwanz leicht wedelt, die Ohren zurücklegt, eine glatte Stirn macht und sich ggf. mit der Zunge über die Lefzen leckt. In diesem Zusammenhang spricht man dann von "submissivem Harnabsatz".


     


    Ihr Hund zeigt damit Ihnen gegenüber seine Unterwürfigkeit. Wenn dies ein Problem darstellt, das Sie lösen möchten, dann machen Sie bitte folgendes:


    - Ignorieren Sie Ihren Hund, wenn Sie nach Hause kommen. Ignorieren heißt: nicht anfassen, nicht ansprechen, nicht anschauen!


    - Begrüßen Sie Ihre Hündin erst nach einiger Zeit, wenn sie sich z.B. irgenwo hingesetzt oder hingelegt hat.


    - Gestalten Sie die Begrüßung freundlich, d.h. machen Sie sich klein.


    - Gestalten Sie die Begrüßung so, dass Ihre Hündin bei der Kontaktaufnahme relativ ruhig bleibt und nicht sehr aufgeregt wird.


     


    Die Pfützen sollten Sie, wenn die erste Aufregung sich gelegt hat, mit einem Reinigungsmittel säubern, das auf enzymatischer Basis arbeitet (keine Ammoniak-haltigen Mittel, da diese den Hund eher zum Harnabsatz anregen.


     


    Wenn Sie dies konsequent (!) über 3 Wochen gemacht haben, berichten Sie bitte wieder, ob das Problem sich gebessert hat. Am besten führen Sie dazu ein kleines Tagebuch.


     


    Viele Grüße,


    Stefanie Ott

Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!

Neue Frage stellen
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
 Mit Google anmelden
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Warum knurrt und schnappt Hund nach Kindern?

Unsere 3 Jahre alte Pardon Terrier Hündin knurrt und schnappt

... mehr

Mag mein Hund keine Kinder?

Hallo, meine Schwester hat sich einen Hund aus dem Tierheim

... mehr

Hund ist in manchen Situationen unerwartet aggressiv, was tun?

Hallo liebe Community, ich habe einen 3 jährigen Jack Russel

... mehr

Mein Hund schnappt plötzlich beim Streicheln, was tun?

Hallo, mein 3-jähriger Hund, nicht-kastrierter Kleinpudelrüde,

... mehr