Hallo,
unser Doggenrüde ist ein sehr intelligenter Hund, aber er hat eine Unart und zwar bellt er uns(auch meine Kinder) manchmal an und beißt in die Sachen. Nun bin ich mir nicht sicher, ob das zum Spielen gehören soll oder er es in dem Moment unbedingt tun muss. Er lässt sich auch durch Nichts davon abbringen. Ich versuche ihn davon abzulenken, indem ich ein Spielzeug holen lassen möchte, aber er lässt sich darauf nicht ein. Er versucht an mir hochzuspringen und beißt in meinen Ärmel oder seitlich in die Hose. Da das meinen Kindern schon auch mal weh tut, möchte ich das unbedingt unterbinden.
Was kann ich tun?
lG A. Berthold
Warum beißt mein Doggenrüde (5 Mo) in meine Sachen?
Antworten(1)
-
schrieb am 15.03.2012Hallo,
ihr Rüde ist in dem Alter, wo gern ausprobiert wird, wie weit er gehen darf. Er versucht sie und die Kinder zu maßregeln/zu erziehen, sie sollen tun was ER will !
Das dem nicht so ist müssen sie ihm klar machen. Bellt er sie an, drehen sie sich weg und beachten ihn nicht mehr (das ist genau das, was der Hund nicht will), hört er auf zu bellen sofort umdrehen und loben, fängt er wieder an, gleiche Prozedur von vorne.
Das beißen in die Sachen müssen sie konsequent unterbinden indem sie ihn von sich stoßen mit einem deutlichen"nein". Macht er es wieder, haben sie nicht deutlich genug gehandelt- nur einen Stubs gegeben statt wirklich ihre Position zu behaupten :"Ich werde dein Verhalten nicht dulden". Wichtig dabei ist, wenn er auf ihre Maßnahme reagiert- und wenn er anfangs nur verdutzt stehen bleibt- das sie ihn enthuiastisch loben. So kann er verstehen, welches Verhalten von ihnen erwünscht ist.
Sie schreiben nicht wie alt ihre Kinder sind, sollten sie nicht selbst deutlich werden können, müssen sie es übernehmen, damit ihr Hund lernt das die Kinder unter ihren Schutz stehen.
Passiert es während des Spiels, sofort das Spiel beenden und den Hund ignorieren, so lernt er bei welchen Aktionen von ihm der Spaß vorbei ist.
Wenn er beißt, sagen sie deutlich "aua", und drehen sich weg. Die Beißhemmung gegenüber anderen Hunden lernen sie meist bereits bevor sie ihn abholen durch das Muttertier und die Geschwister. Die Beißhemmung zum Menschen lernen sie meist erst danach- wir Menschen sind nun mal empfindlicher- auch das will gelernt sein.
Mit wuffigen Grüßen Gabi
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Guten Tag an alle,
ich bin langsam am verzweifeln: mein 1
Ich habe ein Problem mit meiner Schäferhündin ca. 4 Jahre alt...
... mehr
Wenn Kinder ganz lieb und normal laufen und nicht schreien ist
... mehr
Hallo,
seit 5 Monaten haben wir einen ca. 11 jährigen Jack