Als wir unsere Hündin als Welpen nach der 8. Woche abholten, hatten wir im dortigen Gehege 7 Welpen an den Hosen hängen, die nicht wenig zubissen. Aber es war ja nur "Spielbeissen". Ich hatte gehofft, das gibt sich. Streicheln ging auch nur bedingt, da die Hündin fast immer schnappte. In der Welpen- und Hundeschule war sie nie zu beruhigen.
Sie lebte draußen auf dem Hof und schlief selbst bei - 15° C nicht in der Hütte. Was sie alles kaputtgebissen hat, kann ich gar nicht aufzählen. Kauspielzeug war uninteressant. Interessant waren mittlerweile nur noch unsere Arme. Zuletzt konnten wir sie nur noch zurückgeben, da die Schmerzen der Bisse zu groß waren. Ich mache mir jetzt ständig Vorwürfe, was falsch gelaufen ist...
Ich weiß, dass man aus der Ferne und aus dieser kurzen Beschreibung nicht viel schließen kann aber vielleicht hat jemand eine wage Vermutung, woran es gelegen haben könnte und was wir falsch gemacht haben. Ich hatte noch nie Probleme mit Hunden und wurde bisher nie gebissen.
Junghund vermehrt agressiv ggü. Halter
Antworten(1)
-
schrieb am 12.04.2018Hallo,
in Ihrer Nachricht vermuten Sie es leider schon sehr richtig - auf die Entfernung und mit relativ wenigen Informationen zu den bisherigen Lebenserfahrungen Ihrer Hündin ist es tatsächlich sehr schwer, eine korrekte Beurteilung des Verhaltens und der Situationen zu treffen.
Insbesondere ist eine Beurteilung deswegen schwer, weil die Genetik hinter dem Wurf und die Lernerfahrungen beim Züchter mir nicht bekannt sind und ich mein Urteil somit nur auf relativ wenige - wenn auch sehr wichtige! - Beobachtungen stützen kann, die Sie bereits in einem sehr frühen Lebensabschnitt beim Züchter sowie in der Welpen- und Hundeschule gemacht haben.
Manchmal passt "es" einfach nicht, so hart das nun klingt. Dann stellt sich immer die Frage: weitermachen, so gut es geht, oder doch eine andere Hund-Mensch-Paarung suchen?
Ich wünsche Ihnen, dass Sie aus den Erlebnissen im Verlauf der Zeit nicht nur Vorwürfe mitnehmen. Falls Sie wieder einmal über die Aufnahme eines Hundes nachdenken, melden Sie sich doch einfach (gerne auch per Email), um so eine vielleicht in die Richtung einer passenderen Paarung zu denken.
Viele Grüße,
Stefanie Ott
www.mensch-und-tier.net
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Seit 8 Wochen habe ich einen Labrador-Podenko Mix Rüden aus dem
... mehr
Sehr geehrte Damen und Herren,
unsere kleine französische
... mehr
Hallo!
Ich brauche dringend einen Rat bezüglich meines 5
... mehr