Hallo, unser fast 2 Jahre alter, kastrierter Malteser-Havaneser-Mischling hat oft Angst vor großem Hunden, was ihn aber nicht davon abhält, diese dann anzukläffen. Jetzt ist es aber passiert, dass er bei einem Zusammentreffen mit einem großen Hund vor lauter Angst abgehauen ist und über 2 km über Feldwege und Straßen nach Hause gelaufen ist, ohne auf mich zu hören. Ich fand ihn dann ganz ängstlich vor unserer Haustür. Wie kann ich eine solche Situation in Zukunft vermeiden - ich möchte ihn doch trotzdem immer noch auf dem Feld frei laufen lassen.
------------------------------------------------------
Rasse: Malteser-Havaneser Mischling
Geschlecht: Rüde
Alter: fast 2 Jahre
kastriert: ja
Geben Sie Details zu Ihrer Frage an:
-----------------------------------------------------
Wie reagiere ich auf eine Panikakttake bei einem Hund?
Antworten(1)
-
schrieb am 30.09.2012Hallo,
das Verhalten kann sehr gefährlich werden für deinen Hund. Am Besten ist es mit einen ruhigen ausgeglichenen großen Hund gemeinsam an der Leine spazieren zu gehen. Vielleicht kennst du jemanden der mit dir und euren Hunden geht. Aber bitte erst mal an der Leinen im großen Abstand nebeneinander. Nach öfteren gehen kann man den Abstand verringern.
Auch kannst du eine gute Hundeschule besuchen die mit dir und den Hund in einer kleinen lieben Gruppe übt. Du wirst dass Problem nur lösen können wenn du ihm zeigst das große Hunde keine Gefahr darstellen. Deshalb wäre es gut wenn du einen guten Hundetrainer an deiner Seite hättest der dir auch zeigt wie man Fehler vermeidet.
Liebe Grüße
Christine
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Hallo, ich habe eine Hündin (Jack Russel - Parson Jack Russel) im
... mehr
Unsere Hündin ist total verspielt und kommt mit allen Hunden sehr
... mehr
Unser Ersthund (Dackelmix Rüde, ca. 11, kastriert) und unsere
... mehr
Hallo. Wir haben seit ca.5 Monaten eine Hündin (Labrador Mix 15
... mehr