Was tun, wenn Hund Körbchen vor Zweithund verteidigt?

  
christine_huening schrieb am 24.01.2023   
Angaben zum Hund: Es gibt keine weitere Details zu dieser Frage

Hallo,


ich habe einen Dackel der seine Ressourcen (Hauptsächlich Futter) verteidigt - das Resourceguarding haben wir allerdings mittlerweile super unter Kontrolle und er hört in jeder Situation auf das Kommando "Aus" - jetzt bin ich allerdings immer lange Zeit bei meinem Freund der einen Weimaraner hat. Die beiden verstehen sich generell super, aber mein Dackel geht den Hund meines Freundes jedes Mal an wenn sich dieser seinem Körbchen nähert. Generell finde ich dieses Verhalten nicht unnormal, da der Dackel ein eher unsicherer Hund ist und den anderen Hund einfach nur begrenzt (das ist mein Bett und hier hast du nichts zu suchen) - und der Hund meines Freundes übertritt diese Grenze einfach immer wieder.


Wie bekomme ich es hin, dass mein Hund merkt, dass von dem Hund meines Freundes keinerlei Gefahr ausgeht und er sich nicht verteidigen muss?
Ich kann ihn zwar in seinem Wahn direkt mit einem Kommando stoppen und wieder ins Bett schicken, aber soweit sollte es ja im optimalen Fall gar nicht kommen. Wie gesagt, die beiden spielen draußen zusammen und mein Dackel reagiert nur "aggressiv" wenn der Weimaraner Grenzen überschreitet.

Vielen Dank für die Meldung dieses Beitrages. Wir werden Deine Nachricht schnellst möglich prüfen!
Sie werden nun bei neuen Antworten benachrichtigt!
Sie werden nicht mehr bei neuen Antworten benachrichtigt!
Antworten(2)
  • Marie-Louise Kretschmer
    Marie-Louise Kretschmer (Hundetrainer)
    schrieb am 25.01.2023
    ∅ Bewertung dieser Antwort
    (1)

    Guten Tag, es ist eigentlich normal, wenn Hunde untereinander sich Grenzen setzen. Wie alt ist denn der Weimaraner? Jünger als der Dackel.? Der Weimaraner muss lernen, dieses Grenzen, die der andere möchte, nicht zu überschreiten bzw. zu akzeptieren. Das ist in der Natur genauso. Diese Grenzen werden dann mit der Körpersprache des Hundes zunächst signalisiert, wenn das nicht reicht, werden die Lefzen hochgezogen, wenn das nicht reicht erfolgt Knurren und wenn das immer noch nicht vom anderen akzeptiert wird, gibt es auch ein Beißen.
    In diesem Fall muss der Weimaraner die Grenzen kennen lernen.
    Viele Grüße aus Wiesbaden
    Marie-Louise Kretschmer
    www.Hundeausbildung-naturnah.com

  • christine_huening
    christine_huening
    schrieb am 25.01.2023

    Vielen Dank - ich habe mir schon gedacht, dass dies ganz normales Verhalten ist, wollte aber lieber auf Nummer sicher gehen :) - Danke!

    Beide Hunde sind gerade 2 Jahre alt geworden - allerdings scheint der Dackel schon durch die Pubertät durch zu sein, der Weimaraner noch eher mittendrin. Der Weimaraner ist generell sehr sensibel, testet aber gerne hin und wieder noch seine Grenzen...mal mehr, mal weniger.

    Viele Grüße,

    Christine

Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!

Neue Frage stellen
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
 Mit Google anmelden
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Woher kommt plötzlicher Kampf zu Hause?

Guten Tag liebes Team,

Wir besitzen einen 13 Jahre alten

... mehr

Warum läuft mein Hund bellend auf andere Hunde zu?

Mein Mischlingsrüde, 7 Jahre alt, 3 Jahre bei mir, läuft auf

... mehr

Wann ist der richtige Zeitpunkt für Hundekontakt?

Woher weiß ich, wann der richtige Zeitpunkt ist meinem Hund das

... mehr

Wie kann ich Hundebegegnungen mit Rüden entspannter gestalten?

Liebes Team, mein Mischlingshund, 7 Jahre, Rüde, lebt seit 3

... mehr