Hallo,
ich habe 2 Mops Damen mit 7 und 5 Jahren. Die Ältere ist die Unterwürfigere und Ruhigere. Seit geraumer Zeit habe ich das Problem, daß die Jüngere auf die Ältere losgeht und sich in sie verbeisst. Die Ältere versucht die Jüngere Anfangs zwar abzuwehren, bleibt dann aber steif stehn und lässt es mehr oder weniger über sich ergehn. Inzwischen habe ich auch schon ein Gespür dafür bekommen, wanns zum Streit kommt und versuch dann, dazwischen zu gehn. Die Jüngere stellt das Fell, schaut linkisch und fängt an die Ältere schleichend zu umkreisen. Ab und zu stieren sie sich auch frontal in die Augen. Ich unterbreche dann den Blickkontakt, aber es dauert trotzdem immer einige Minuten, bis sich die Spannung legt und sie aufhören, sich zu belauern. Bisher waren die Streitereien aber immer phasenweise. Monatelang nichts und dann wieder jeden Tag mehrmals Zoff. Seit einiger Zeit ist es jetzt aber so, daß sie jedesmal aufeinander losgehen, wenn sie voneinander getrennt waren. Schon ein paar Minuten reichen, also die eine geht z.B. kurz in Garten und dann treffen sie wieder zusammen, und der Streit geht los. Ich versteh einfach nicht, warum? Warum reichen ein paar Minuten, um sie zum Streiten zu bringen? Ich würde die Streiterein ja verstehen, wenn Beide Chef sein wollten. Ist aber nicht so. Es geht auch nicht um mich oder ums Fressen.
Es wird immer schlimmer. Heute hatte sie die Ältere böse am Ohr, hat nicht mehr losgelassen und geschüttelt, wier Beute.
Diue Ältere ist kastriert, die Jüngere nicht.
Deine Hundetrainer-Sprechstunde
Was tun?
Antworten(1)
-
schrieb am 14.04.2017Hallo,
leider ist es nicht möglich, die Situation aus der Entfernung zu beurteilen und online Ratschläge zu geben.
Grundsätzlich würde ich sagen, dass Sie als Rudelführer eingreifen sollten. Sie wissen ja mittlerweile, wann es Streit gibt. Üben Sie diese Situationen gezielt, warten Sie, bis eine Hündin aus dem Garten kommt, wenn die andere angreifen will, stellen Sie sich dazwischen und drängen die Angreiferin kommentarlos weg. Wenn man in diesen Situationen viel schimpft, gar schreit, pusht das die Hunde nur noch mehr auf. Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit, die Hunde jedesmal in ihre Körbe zu schicken.
Liebe Grüße
Ellen Mayer
www.lesloups.de
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Hallo, Es geht um einen recht großen ca 9 jährigen Schäferhund... mehr
Danke für ihre hilfreiche Antwort. Das Problem ist vorwiegend,wenn... mehr
Hallo Untere Hündin greift unvermittelt Hunde aus dem Hinterhalt... mehr
Hallo, wir haben unsere 1,5 Jahre alte Franz. Bull. nun seit 10... mehr