Hilfe unser Welpe ist Aggressiv gegenüber unseren Rüden

Aggressivität ❯ Gegenüber anderen Hunden
Jenny S. schrieb am 18.06.2025
Hi, Jenina hier, wir haben folgendes Problem:

Wir haben drei Hunde
Maddox, Schäferhund, 4Jahre alt, unkastrierter Rüde
Malou, Französische Bulldogge, 3 Jahre alt, unkastrierte Hündin
Und unser Sorgenfellchen Watson, 10 Monate alt, Französische Bulldogge

Unser Problem ist, dass Watson seit der letzten Läufigkeit unserer Hündin (wird nächsten Monat kastriert), immer wieder Aggressionen gegenüber Maddox zeigt. Besonders wenn dieser in die Nähe von Tischen kommt.
Watson scheut auch nicht davor zurück Maddox anzugreifen, dieser wehrt sich Gott sei Dank nur mit im Nacken packen und runter drücken.

Wir wissen nicht mehr weiter und möchten Watson eigentlich nicht weg geben weil es auch oft genug Momente gibt wo die beiden Jungs nebeneinander liegen und kuscheln.
3 Antworten
Hallo Jenny,

Wie lange lebt Watson denn schon bei Euch?
Dass er seit der Läufigkeit anders reagiert ist "normal", da er ja gerade selbst noch in der Entwicklung ist und bei ihm dementsprechend Hormonchaos herrscht…

Wichtig wäre, dass ihr Watson seine Grenzen aufzeigt und die "Erziehung" nicht Eurem anderen Hund überlasst - denn dieser hat auch nie darum gebeten, noch einen "Bruder" zu bekommen.
Bis sich hormonell alles etwas beruhigt hat, erfordert es einfach viel Management: Fest zugewiesene Plätze, getrennte Schlaf- und Essbereiche.

Sobald ihr merkt, dass Watson Maddox provoziert, solltet ihr Watson auf seinen Platz schicken. Für besseres Management könnt ihr auch eine Hausleine nutzen.

Bei weiteren Rückfragen gerne melden.

Liebe Grüße
Stephanie Becker
Die Hexe und der Hund
www.hexeundhund.com
War diese Antwort hilfreich?
Jenny S. | Fragesteller/in
schrieb am 26.06.2025
Vielen Dank für die Antwort.

Die Hunde haben alle getrennte Schlafplätze und ihre festen getrennten Essbereiche.

Das Problem ist das alle, bis auf meine Mutter eben genau so handeln. Wenn Watson Proviziert geht er bei uns, da wir momentan bei dem schönen Wetter viel auf der Terasse sitzten, rein. Meine Mutter wiederum maßregelt immer nur Maddox also unseren Schäferhund. Mittlerweile haben wir IHR Regeln zum Umgang mit den Hunden aufgeschrieben.

Sie versucht sich dran zu halten und es ist schon was besser geworden, der kleine Terrorkrümel ist mittlerweile was entspannter wenn es um Maddox geht, aber meine Mutter hat halt noch gelegentliche Aussetzer wo sie statt Watson, Maddox wieder mal maßregelt obwohl er nichts gemacht hat.
War diese Antwort hilfreich?
Hallo,

danke für die Rückmeldung.

Das ist natürlich schwierig, wenn nicht alle an einem Strang ziehen – zumal es sehr unfair ist, Maddox zu maßregeln, der ja absolut nichts falsch macht.
Im schlimmsten Fall verknüpft Maddox dann nicht nur Watson negativ, sondern auch seine Menschen - was wirklich unnötig wäre.

Daher wäre es wichtig, wirklich darauf zu achten, dass alle sich gleich verhalten.

Es ist auf jeden Fall super, dass alle eh schon getrennte Plätze haben, was das Management leichter macht.

PS: Watson muss nicht zwangsläufig reingeschickt werden, sondern man könnte seinen Bereich auch draußen mit einer Hausleine eingrenzen. So wäre er sozial nicht komplett ausgeschlossen, aber eben eingeschränkt.

Bei Rückfragen gerne melden.

Liebe Grüße
Stephanie Becker
Die Hexe und der Hund
www.hexeundhund.com
War diese Antwort hilfreich?