Mein Engl.Cocker habe ich seit Nov. letzden Jahres . Habe ihn und seinen alten Freund 13 Jahre von einer Züchterin übernommen. Muste im Juli den Alten Hund einschläfern .Der Jung 2 Jährige hat sehr getrauert so haben wir uns entschlossen einen 2 Hund zu hohlen es wurde eine 10 Jährige Cockerhündin. Die beiden verstehen sich prächtig. doch jetzt zum Problem seit dem wir die Hündin dazugenommen haben hat unser Rüde ein sehr hohes Beschützerprofil angenommen. Bei anderen Hunden steht er in der Leine und bellt und Knurrt.
Ängstlicher Rüde aus schlechter haltung
Antworten(1)
-
schrieb am 06.09.2015Hallo,
in dem Fall sollten Sie die Beschützerrolle übernehmen. Dazu gehört eine lockere entspannte Leinenführigkeit. Meistens, wenn Hunde beschützen wollen, sei es einen anderen Hund oder sein Frauchen, liegt das daran, dass er vorne geht, wahrscheinlich auch an der Leine zieht. Dadurch führt er und muss regeln. Achten Sie deshalb darauf, dass Sie vorne gehen, der Hund an lockerer Leine neben Ihnen. Dann führen Sie und der Hund kann sich auf Sie verlassen.
Liebe Grüße
Ellen Mayer
www.lesloups.de
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Unser 2 jähriger Australien Shepherd Rüde (unkastriert) reagiert
... mehr
Guten Tag,
wir haben einen 4 Monate alten Schäferhund,
... mehr
Hallo,
mein Hund (kastrierter Rüde, ca. 4 Jahre alt,
... mehr
Hallo,
meine Mischlings-Spitz Hündin ist 3 Jahre alt. Vor
... mehr