Mein Hund, ein 4jjährg. Mischling(Harzer Fuchs-Belg. Schäferhund) ist ihm Haus ein Traumhund. Er hört aufs Wort und ist nur lieb. Draußen flippt er bei jeder Hundebegegnung (manchmal auch bei Radfahrer und Kinderwagen) total aus. Er jault und bellt, beißt und reißt an der Leine und will sich auf die Hunde oder Menschen stürzen. Jeder Spaziergang ist eine Qual für mich. Mehrere Hundeschulen und Trainer waren bisher erfolglos. Es ist, als wenn er draußen unter Strom stände. Ich bin mit meinem Latein so ziemlich am Ende Auch Hundeschulen und Trainer wissen keinen Rat mehr. Ich liebe diesen Hund und würde alles tun um ihm und mir zu helfen. Vielleicht wissen Sie ja Rat.
Ich wäre sehr dankbar.
Sissy Bakx (London so heißt mein Hund)
Was möchten Sie fragen?Warum verhält sich mein Hund draußen so anders als im Hau
-
schrieb am 25.10.2011Guten Abend
So wie es sich anhört steht ihr Hund sehr unter Storm .
Ich weiß leider nicht was Sie mit ihren Trainern erarbeitet haben oder wie sie versucht haben zu Therapieren.
Bei jeder Therapie ist das wichtigste die Bindung das Vertrauen und die Rangordnung im Rudel.
Bitte schreiben sie mir wie die Trainingstherapieversuchewaren,aussachen.
-
schrieb am 26.10.2011Ich habe verschiedene Kurse und Therapien gemacht, Grundgehorsam, Agylity, Nasenarbeit, Klickertraining. Im Moment habe ich Einzelstunden. Wir gehen in Parks spazieren, wo viele Hundebegnungen sind. Der Trainer hat seinen Hund integriert und nach anfänglichen Schwierigkeiten gehen wir nun miteinander spazieren. Aber.... wenn uns andere Leute mit Hunden entgegenkommen, flippt er komplett aus.Er jault und bellt und will unbedingt zu diesen Hunden hin. Der Trainer versucht ihn dann mit Sitz, Platz und Bleib ruhig zu bekommen, bis der andere Hund vorbei ist. Aber das ist auf Dauer auch keine Lösung.Ich möchte ganz normal mit meinem Hund an anderen Hunden vorbeigehen können.
-
schrieb am 26.10.2011Ich habe verschiedene Kurse und Therapien gemacht, Grundgehorsam, Agylity, Nasenarbeit, Klickertraining. Im Moment habe ich Einzelstunden. Wir gehen in Parks spazieren, wo viele Hundebegnungen sind. Der Trainer hat seinen Hund integriert und nach anfänglichen Schwierigkeiten gehen wir nun miteinander spazieren. Aber.... wenn uns andere Leute mit Hunden entgegenkommen, flippt er komplett aus.Er jault und bellt und will unbedingt zu diesen Hunden hin. Der Trainer versucht ihn dann mit Sitz, Platz und Bleib ruhig zu bekommen, bis der andere Hund vorbei ist. Aber das ist auf Dauer auch keine Lösung.Ich möchte ganz normal mit meinem Hund an anderen Hunden vorbeigehen können.
-
schrieb am 26.10.2011Ich habe verschiedene Kurse und Therapien gemacht, Grundgehorsam, Agylity, Nasenarbeit, Klickertraining. Im Moment habe ich Einzelstunden. Wir gehen in Parks spazieren, wo viele Hundebegnungen sind. Der Trainer hat seinen Hund integriert und nach anfänglichen Schwierigkeiten gehen wir nun miteinander spazieren. Aber.... wenn uns andere Leute mit Hunden entgegenkommen, flippt er komplett aus.Er jault und bellt und will unbedingt zu diesen Hunden hin. Der Trainer versucht ihn dann mit Sitz, Platz und Bleib ruhig zu bekommen, bis der andere Hund vorbei ist. Aber das ist auf Dauer auch keine Lösung.Ich möchte ganz normal mit meinem Hund an anderen Hunden vorbeigehen können.
-
schrieb am 26.10.2011Guten Tag
Hat ihr Trainer sich die rangordnung angeschaut zu hause und draußen?
Und Bindungsaufgaben?
Lieben Gruß
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Hallo,
wir haben 2 Hündinnen. 9 und 8 Jahre alt. Bis
... mehr
Habe seit über einem Jahr einen Hund aus dem Tierschutz (ein
... mehr
Hallo,
wir haben seit 3 Wochen einen Borador, 1,5 Jahre
... mehr
Ich habe einen 3 Jahre alten Mischlingshund. Habe ihn gut
... mehr