Hallo, wir haben am 05.03.17 Gysmo aus einer Familie mit 40 Hunden geholt. Die Tierarzt sagt Gysmo wäre so zwischen 1bis3 Jahre alt. Gysmo hat sich gut bei uns eingelebt und wir sind sehr zufrieden mit ihm, bis auf das er nicht wirklich stubenrein ist. Wenn er frisst und fertig ist (wenn er alleine in dem Raum ist), dann pinkelt er irgendwo hin. Wir lassen kein Futter rumstehen, nur in Ausnahmefällen. Dann habe ich beobachtet, das er ins Haus pinkelt, wenn irgendeine Veränderung ist, z.B. wenn jemand zu uns kommt. Ich bin auch der Meinung, das er irgendwelche schlechte Erfahrungen vor unserer Zeit gemacht hat. Wirkt oft ängstlich. Das Pinkeln ist nicht täglich. Was können wir tun? Vielen dank im voraus. Viele Grüße I. Scholze
Deine Hundetrainer-Sprechstunde
was kann ich tun damit Gysmo Stubenrein wird?
Antworten(1)
-
schrieb am 30.11.2017Hallo,
wenn ein Hund nicht stubenrein ist, dann kann das verschiedene Ursachen haben. So kann z. B. eine Erkrankunge der Blase o.ä. vorliegen, oder er hat die Stubenreinheit nie wirklich gelernt, oder aber er hat die Stubenreinheit wieder verlernt.
Leider ist es ohne eine umfangreiche Erhebung der Vorgeschichte - insbesondere, da Sie mit einem Hund aus dem Tierschutz einen Hund mit besonderer Vorgeschichte haben - nur schwer möglich, die wirkliche Ursache für das Problem herauszufinden und dann die auf Ihren Hund passend zurechtgeschnittenen Trainingsbausteine auszuwählen.
Es empfiehlt sich daher, mit einem Kollegen vor Ort ein wenig Ursachenforschung zu betreiben und dann mit einem gezielten Training zu beginnen.
Bis dahin möchte ich Ihnen raten, ein ganz normales Stubenreinheitstraining - wie für einen Welpen - zu beginnen (umfassende Informationen dazu gerne per Mail).
Viele Grüße,
Dr. Stefanie Ott
www.mensch-und-tier.net
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Ich habe eine Hündin (20 Monate), die seit drei Wochen bei mir
... mehr
Hallo!
Unsere 1 1/2 jährige Papillon Hündin Maggie ist
... mehr
Hallo,
seitdem unsere französische Bulldogge 10 Wochen
... mehr