Guten Tag.
Ich weiß gar nicht wo ich genau anfangen soll.Meine Freundin und ich wohnen seit 5 Jahren zusammen. Vor 3 Jahren hat SIE sich( ich betone sie weil es rechtlich gesehen ihr hund ist, sie mit ihm zu 90% Gassi geht und sie alle Kosten trägt) einen Maltester gekauft. Es ist ihr erster Hund und mein Dritter.
Bis auf die anfänglichen Schwierigkeiten lief auch alles gut aber seit nun ca. 6 Monaten funktioniert immer weniger. Anfangs der Gehorsam, Befehle und mittlerweile pinkelt er auch wieder in die Wohnung wenn er allein gelassen wird oder aus einem Zimmer ausgesperrt wird.
Das interessante daran ist er pinkelt immer auf meine Sachen. Meine Seite vom Bett, meine Seite der Couch, meine Schuhe und meinen Bürotisch.Egal ob er wegen mir oder meiner Freundin böse ist /ihm was nicht passt/was auch immer. Er pinkelt in meinen "Bereich"
Ich versteh dies absolut nicht. Ich verbringe weit mehr Zeit mit ihm, spiele mehr mit ihm und kuschel mehr mit ihm und bin auch eigentlich der, der die "Erziehung" regelt.
Ich habe es schon mit ignorieren, Distanz schaffen(also absichtlich eine Zimmertür geschlossen) usw probiert um ihn zu zeigen das ich entscheide ob er mitkommt oder nicht aber das funktioniert genau gar nicht. Bei meinen anderen verstorbenen Hunden hatte ich nie diese Probleme.
Als Info: es hat sich nichts geändert. Selbe Wohnung. Selber Platz. Selbe Arbeitszeit usw.
Ich würde mich über Ratschläge freuen.
Lg
Deine Hundetrainer-Sprechstunde
Hund pinkelt immer auf Herrchen Eigentum
Antworten(1)
-
schrieb am 09.06.2019Hallo,
Sie schreiben, er tut das oft, wenn er wegen Ihnen oder Ihrer Freundin böse ist oder ihm was nicht passt. Das bringt mich zu der Annahme, dass oft oder sogar immer auf seine Forderungen eingegangen wird, ob von Ihnen oder Ihrer Freundin ist indem Fall egal. Er bekommt immer oder meistens, was er will, wenn dem dann mal nicht so ist, pinkelt er aus Frust auf Ihre Sachen.
Gehen Sie deshalb NIE auf seine Forderungen ein. Will er gestreichelt werden, ignorieren Sie es. SIE bestimmen, nicht der Hund.
Liebe Grüße
Ellen Mayer
www.lesloups.de
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Ich habe eine Hündin (20 Monate), die seit drei Wochen bei mir
... mehr
Hallo!
Unsere 1 1/2 jährige Papillon Hündin Maggie ist
... mehr
Hallo,
seitdem unsere französische Bulldogge 10 Wochen
... mehr