Unser Baxter lebt mit unseren Deutschen Dogge Hunter weibl. 3 Jahre zusammen. Er ist unkastriert. Er zieht immer an der Leine. Bisher hat er zwei Menschen beim reden angepinkelt. Kommt ein anderer Hund in unsere nähe beginnt er zu grunzen und zu pfinsen. Richtet sich auf und fixiert. Ohne leine würde er nicht mehr abrufbar sein und wahrscheinlich attackieren oder dominieren. Ohne Maulkorb unterwerfen ist schier unmöglich und es kann sein das er nach mir fährt. Mit MK geht es einigermaßen. Abrufbar ist er selten und nie bei Blickkontakt zu anderen Hunden. Hat bisher auch schon zwei Menschen beim reden angepiselt. Was kann ich nur tun. Halt bringt kaum was. Würger ohne und mit stopper genauso wenig. Auch stundenlanges Spazieren bringt nichts. Er ist 75% Dogo Argentino und 25 % American Bulldogg. 1 1/2 Jahre ca.
Zieht an der Leine, Probleme mit vorbei laufenden Hunden
Antworten(1)
-
schrieb am 04.11.2015Hallo Ela,
sicher haben Sie Veständnis, dass solche Probleme nicht online zu lösen sind. Ihr Baxter hat offensichtlich nie Grenzen und Führung kennengelernt und deshalb dann selbst die Rolle des "Rudelführers" übernommen. Aus dem Grund kann ich Ihnen nur raten, sich an eine Hundeschule aus Ihrer Nähe zu wenden, die Ihnen sicher vor Ort weiterhelfen kann.
Liebe Grüße
Ellen Mayer
www.lesloups.de
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Hallo, unser Hund kratzt fast jeden Abend an der Küchentür. Er
... mehr
Hallo,
Mein Partner und ich haben seit 2 Monaten 2
Mein Hund fängt lautstark an zu bellen, wenn ich mich beim
... mehr