Allgemeines
Shakato schrieb am 08.02.2023
Wir haben zwei Tierschutzhunde die sich ausgezeichnet verstehen. Einer ist souverän und unkompliziert. Der Andere ist sehr unsicher. Er verändert sein Verhalten sehr, wenn er ohne seinen Kumpel ist und fängt an zu jaulen, wenn der das Haus ohne ihn verlässt. Sobald sein Kumpel dabei ist hat er eine große Klappe. Wie schaffe ich es, dass er selbständiger wird und sich nicht so sehr auf den anderen Hund verlässt und auch mal ohne ihn sein kann? Die ganze Dynamik verändert sich, wenn sie zu zweit sind. Alleine ist er viel zurückhaltender.