Ist das überhaupt möglich? Wir haben unsere 1 jährige Mischlingsboxerhündin seit ein paar Wochen bei uns. Sie ist ein EM Hund und wurde aus der Ukraine gerettet. Davor hat sie angeblich auf der Straße gelebt, und sich wahrscheinlich durch die Jagd auch ernährt. Sie ist ein wirklich toller Hund, und hat innerhalb der kurzen Zeit schon so viel gelernt. Im Prinzip hört sie auch ganz gut, solange sie nicht von etwas abgelenkt wird. Sobald ein Hase oder Fuchs vor ihrer Nase auftaucht, ist sie nicht mehr zu halten. Was können wir tun?
Wie erziehe ich meiner Hündin den Jagdinstinkt ab?
-
schrieb am 01.07.2012Hallo Coco,
das Jagdverhalten von Hunden ist nichts, was man ihnen komplett "abgewöhnen" kann. Wenn ein Hund Hasen, Füchse u.a. jagt, dann kann man dieses Verhalten durch sehr intensives und lebenslanges Training lediglich unter Kontrolle bringen.
Ein Anti-Jagd-Programm ist sehr umfangreich und enthält neben Übungen zum Gehorsam (Rückruf, Sitz, Platz, ...) auch eine umfangreiche körperliche und geistige Auslastung des Hundes. Während des Trainings darf es zumindest am Anfang nicht mehr dazu kommen, dass der Hund jagen geht (Jagdverhalten beginnt bereits mit dem ersten Blick zum Wild bzw. der ersten Geruchsaufnahme!). Nach und nach werden Gehorsam & Co. auch bei Wildgeruch bzw. Wildkontakt geübt.
Zunächst einmal sollten Sie verhindern, dass Ihr Hund jagen geht, indem Sie an Orten und zu Uhrzeiten spazieren gehen, an denen Ihr Hund keinerlei Kontakt zu Wild / Wildgeruch hat. Für das weitere Training würde ich Ihnen dringend raten, Kontakt zu einem verhaltenstherapeutisch tätigen Tierarzt aufzunehmen, der Sie über einen längeren Zeitraum im Training begleitet.
Viele Grüße,
Stefanie Ott
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Nachdem mein Hund Urin geleckt hat, frisst er nicht mehr -
... mehr
Guten Tag, ich habe die Möglichkeit einen Welpen aufzunehmen, der
... mehr
Guten Tag, unser Berner kommt nachts nicht mehr zur Ruhe. Zuerst
... mehr