Er ist 13 Monate. Kommt jemand Fremdes aufs Grundstück, oder beim Spaziergang wo wir fremden Menschen und Hunden begegnen, regt er sich sehr auf und bellt wie verrückt. Wir halten ihn deshalb beim Spaziergang an der Leine, damit nichts passieren kann. Auf dem Grundstück läuft er frei. Sollten wir ihn vielleicht von der Leine lassen, damit er das mit den Hunden selbst klärt. Bei Menschen bin ich mir da nicht sicher. Da er mir auch unsicher erscheint, will ich nicht, dass vielleicht doch mal was passiert.
Warum regt sich unser Hund immer sehr bei Begegnungen auf. Ob Mensch oder Hund?
-
schrieb am 26.12.2011Hallo Nanette,
als erstes bitte die Leine immer schön locker lassen, niemals in dieser Situation straff anziehen. Schaut mal wie Euer Hund reagiert, wenn Ihr den Abstand zu den ihn erregenden Auslösereizen vergrößert, bei Hunden kann man auch mal einen Bogen laufen. Genau in dem Moment, wenn er nicht in die Reaktion kommt belohnt ihr ihn mit ruhiger Ansprache, einem Markersignal und einem Leckerchen. Ein AMrkersignal ist ein sehr kurzes Wort wie toll oder super. Später können dann die Leckerli erduziert werden, denn das Markersignal ist dann positiv besetzt. Im Garten solltet ihr Euren vierbeinigen Freund nicht allein lassen, sonst fühlt er sich auch so und entscheidet für sich und diese Entscheidung ist dann nicht in Eurem Sinn.
Beste Grüße
Uwe
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Mein Hund kann schon ca. 1 Stunde alleine bleiben. Wie bekomme ich... mehr
Meine 19 Monate alte Hündin (Amstaff/American Bully xl) rammelt
... mehr
Hallo, unser kleiner Bosti ist jetzt 5 Monate alt. Seit ca. 2
... mehr
Wir haben das Problem, dass unsere Mini Aussie Hündin (6 Monate)
... mehr