Unser 12 Jahre alter Schäferhund flieht regelrecht vor unserem neuen Shih Tzu Welpen. Er liegt nur noch in der Küche und nicht mehg bei uns om Wohnzimmer
da Sie leider keine konkrete Frage gestellt haben, versuche ich mal eine Interpretation,..
Ich kann mir vorstellen, dass der kleine Ihrem Senioren einfach zu wild ist. Das muss erstmal nichts schlimmes sein, immerhin ist 12 Jahre schon ein stolzes Alter. Dennoch sollten Sie auf die Interaktion zwischen den beiden gut achten und auch dem kleinen von Anfang an klare Spielregeln für den Umgang miteinander klar machen. Übrigens kann auch Ihr Verhalten Einfluss auf die Situation nehmen, nämlich beispielsweise wenn Sie sich (aus Sicht Ihres Schäferhundes) unverhältnismäßig viel um den kleinen kümmern. Mein Vorschlag ist deshalb, nehmen Sie sich jeweils auch Zeit für jeden Hund einzeln und fördern Sie so die jeweilige Beziehung von Ihnen zum Hund. Mit ein bisschen Aufmerksamkeit und klqaren Regeln, sollte sich das aber schnell einpendeln.
Sollte sich das ganze zu einem ernsten Problem entwickeln, ziehen Sie frühzeitig einen kompetenten Kollegen vor Ort zu Rate um größere Schwierigkeiten zu vermeiden.
Viel Erfolg,
Martin Grandt
• Hundeverhaltenstherapeut (IHK • ifT)
• Fachkraft für tiergestützte Therapie (ifT)
• zertifiziert nach den BVFT-Verbandsrichtlinien